Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Atom-Modelle der Chemie

Titel Atom-Modelle der Chemie
Beschreibung/Kommentar

Die Frage nach dem für ihre Schülerinnen und Schüler "richtigen Atom-Modell" hat schon Generationen von Chemie-Lehrern beschäftigt. Sie wird auch in Zukunft sicher immer wieder gestellt und kontrovers diskutiert werden. Die Rubrik "Modelle in der Chemie" widmet sich diesem Thema. Sie wurde überarbeitet und ergänzt. So findet man auf der Seite "Virtuelle Molekülmodelle zeichnen" und bei der Seite "Kugelwolkenmodell" neue Inhalte. Auch wenn man das "Kugelwolken-Modell" für ungeeignet hält, kann man auf einem Video dort einen Modellversuch mit Rundmagneten zu Anziehung und Abstoßung finden, der den Schülerinnen und Schülern die Vorstellung von Aufenthaltsräumen (Orbitalen) um den Atomrumpf näher bringen kann.

Zum Material ... https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/atomphysik/atommodelle
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Allgemeine Chemie; Atombau
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Chemie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Chemi
  • Atommodell
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Michael Baur
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 30.5.2022
Titel Atom-Modelle der Chemie
Beschreibung/Kommentar

Die Frage nach dem für ihre Schülerinnen und Schüler "richtigen Atom-Modell" hat schon Generationen von Chemie-Lehrern beschäftigt. Sie wird auch in Zukunft sicher immer wieder gestellt und kontrovers diskutiert werden. Die Rubrik "Modelle in der Chemie" widmet sich diesem Thema. Sie wurde überarbeitet und ergänzt. So findet man auf der Seite "Virtuelle Molekülmodelle zeichnen" und bei der Seite "Kugelwolkenmodell" neue Inhalte. Auch wenn man das "Kugelwolken-Modell" für ungeeignet hält, kann man auf einem Video dort einen Modellversuch mit Rundmagneten zu Anziehung und Abstoßung finden, der den Schülerinnen und Schülern die Vorstellung von Aufenthaltsräumen (Orbitalen) um den Atomrumpf näher bringen kann.


Zum Material ... https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/atomphysik/atommodelle
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/chemie/allgemein_chemie/atombau/edu_1352646049.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Chemie; Allgemeine Chemie; Atombau
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Chemie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Chemi
  • Atommodell
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Michael Baur
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 30.5.2022