Die Angepasstheit des Eisbären an seinen Lebensraum
Titel | Die Angepasstheit des Eisbären an seinen Lebensraum |
Beschreibung/Kommentar |
Tiere in extremen Zonen
Anhand verschiedener in dieser Unterrichtsskizze beschriebener Versuche mit Thermometern lassen sich gut die Anpassungen des Eisbären an seinen Lebensraum entdecken. Entstanden ist das Material anläßlich des NWA - Tages 2012 am Studienseminar Reutlingen (Realschule).
Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.
|
Zum Material ... | http://whrs.seminar-reutlingen.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Seminare/seminar-reutlingen-whrs/pdf/nwa-tag-2012-eisbaer.pdf |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/zoologie/wirbeltier/saeugetier/wildes_tier/allgemein/edu_1370030578.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Zoologie; Wirbeltiere; Säugetiere; Wildtiere |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | Dalma Basic, Christoph Gerber, Maren Kappus, Aaron Martus |
Herausgeber | Studienseminar Reutlingen |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 25.11.2022 |
Titel | Die Angepasstheit des Eisbären an seinen Lebensraum |
Beschreibung/Kommentar |
Tiere in extremen Zonen
Anhand verschiedener in dieser Unterrichtsskizze beschriebener Versuche mit Thermometern lassen sich gut die Anpassungen des Eisbären an seinen Lebensraum entdecken. Entstanden ist das Material anläßlich des NWA - Tages 2012 am Studienseminar Reutlingen (Realschule).
Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden.
|
Zum Material ... | http://whrs.seminar-reutlingen.de/site/pbs-bw-new/get/documents/KULTUS.Dachmandant/KULTUS/Seminare/seminar-reutlingen-whrs/pdf/nwa-tag-2012-eisbaer.pdf |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/zoologie/wirbeltier/saeugetier/wildes_tier/allgemein/edu_1370030578.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Zoologie; Wirbeltiere; Säugetiere; Wildtiere |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | Dalma Basic, Christoph Gerber, Maren Kappus, Aaron Martus |
Herausgeber | Studienseminar Reutlingen |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 25.11.2022 |