Gegenseitige Hemmung von Verhaltenstendenzen / Handlungsbereitschaften (Animation)
Titel | Gegenseitige Hemmung von Verhaltenstendenzen / Handlungsbereitschaften (Animation) |
Beschreibung/Kommentar |
Gegenseitige Hemmung von Verhaltenstendenzen / Handlungsbereitschaften wird am Beispiel von Springspinnenmännchen dargestellt, die bei Hunger stärker auf die Beuteattrappe reagieren als auf die der Paarungspartnerin. Die Darstellung von der bekannten Seite des Kollegen Schickor zeigt die Gegenseitige Rückwärtshemmung / kybernetisches Modell nach B. Hassenstein. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden. |
Zum Material ... | http://www.hschickor.de/1-gegenseitige-hemmung-von-verhaltenstendenzen.html |
Schülertitel | Gegenseitige Hemmung von Verhaltenstendenzen |
Schülerbeschreibung | ... zeigt diese Animation am Beispiel von Springspinnenmännchen. Für Profis: Gegenseitige Rückwärtshemmung / kybernetisches Modell nach B. Hassenstein. |
Klassenstufe(n) | 10 - 13 |
Elixier-Systematikpfad | Verhaltensbiologie |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | http://www.hschickor.de |
Autor/in | Schickor |
Herausgeber | Schickor |
Anbieter/Herkunft | http://www.hschickor.de |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 25.11.2022 |
Titel | Gegenseitige Hemmung von Verhaltenstendenzen / Handlungsbereitschaften (Animation) |
Beschreibung/Kommentar |
Gegenseitige Hemmung von Verhaltenstendenzen / Handlungsbereitschaften wird am Beispiel von Springspinnenmännchen dargestellt, die bei Hunger stärker auf die Beuteattrappe reagieren als auf die der Paarungspartnerin. Die Darstellung von der bekannten Seite des Kollegen Schickor zeigt die Gegenseitige Rückwärtshemmung / kybernetisches Modell nach B. Hassenstein. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden. |
Schülertitel | Gegenseitige Hemmung von Verhaltenstendenzen |
Schülerbeschreibung | ... zeigt diese Animation am Beispiel von Springspinnenmännchen. Für Profis: Gegenseitige Rückwärtshemmung / kybernetisches Modell nach B. Hassenstein. |
Klassenstufe(n) | 10 - 13 |
Zum Material ... | http://www.hschickor.de/1-gegenseitige-hemmung-von-verhaltenstendenzen.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/zoologie/allgemeine_zoologie/verhalten/allgemein/edu_1306409335.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad | Verhaltensbiologie |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Video/Animation |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | http://www.hschickor.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | Schickor |
Herausgeber | Schickor |
Anbieter/Herkunft | http://www.hschickor.de |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 25.11.2022 |