Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Förderung von Mädchen in Naturwissenschaft und Technik ...

Titel Förderung von Mädchen in Naturwissenschaft und Technik ...
Beschreibung/Kommentar

... bietet Nawi LoLa- Lernort Labor für Mädchen

Zielgruppe im Projekt Lola sind Schülerinnen der Sekundarstufe I und II. Durch praktisches Ausprobieren und Experimentieren soll den Schülerinnen die Scheu vor Naturwissenschaft und Technik genommen werden. Zusätzlich stehen bei diesem Projekt der Erwerb von  Kompetenzen im Bereich Fachwissen (Nutzung fachlicher Konzepte), Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung im Vordergrund.

Die Angebote finden im Schülerforschungszentrum Kassel sowie auf Anfrage an hessischen Schulen statt.

Die Gruppengröße ist auf 15 Schülerinnen beschränkt, es entstehen geringe Materialkosten (3 - 5  Euro p.P.). Rückfragen richten Sie bitte an Sabine Sauerwein, sauerwein@lv-hessen.mnu.de; Url.http://www.sabine-sauerwein.de

Zum Material ... http://www.sabine-sauerwein.de/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Übergreifende Angebote und Portale; Außerschulische Lernorte; Schülerlabore
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Anderer Lernort
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
  • Chemie
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • NaWi
  • Lernort
  • Mädchen
  • Förderung
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft www.lv-hessen.mnu.de
Herausgeber MNU
Anbieter/Herkunft www.lv-hessen.mnu.de
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 15.8.2015
Titel Förderung von Mädchen in Naturwissenschaft und Technik ...
Beschreibung/Kommentar

... bietet Nawi LoLa- Lernort Labor für Mädchen

Zielgruppe im Projekt Lola sind Schülerinnen der Sekundarstufe I und II. Durch praktisches Ausprobieren und Experimentieren soll den Schülerinnen die Scheu vor Naturwissenschaft und Technik genommen werden. Zusätzlich stehen bei diesem Projekt der Erwerb von  Kompetenzen im Bereich Fachwissen (Nutzung fachlicher Konzepte), Erkenntnisgewinn, Kommunikation und Bewertung im Vordergrund.

Die Angebote finden im Schülerforschungszentrum Kassel sowie auf Anfrage an hessischen Schulen statt.

Die Gruppengröße ist auf 15 Schülerinnen beschränkt, es entstehen geringe Materialkosten (3 - 5  Euro p.P.). Rückfragen richten Sie bitte an Sabine Sauerwein, sauerwein@lv-hessen.mnu.de; Url.http://www.sabine-sauerwein.de

Zum Material ... http://www.sabine-sauerwein.de/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/themenuebergreifendes/lernorte/schuelerlabore/edu_1303472477.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Übergreifende Angebote und Portale; Außerschulische Lernorte; Schülerlabore
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Anderer Lernort
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
  • Chemie
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • NaWi
  • Lernort
  • Mädchen
  • Förderung
Anbieter/Herkunft www.lv-hessen.mnu.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber MNU
Anbieter/Herkunft www.lv-hessen.mnu.de
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 15.8.2015