Selbstlernkurs Enzymkinetik von Lactase
Lactoseintoleranz verstehen und berechnen
Titel | Selbstlernkurs Enzymkinetik von Lactase Lactoseintoleranz verstehen und berechnen |
Beschreibung/Kommentar |
Im für die SEK II konzipierten Selbstlernkurs von "Teutolab Biotechnologie" (Universität Bielefeld) wird vor dem Hintergrund der Laktoseintoleranz dargestellt, wie der Abbau von Lactose im menschlichen Körper funktioniert. Hierbei werden virtuell photometrische Analysen zum Stoffumsatz durchgeführt und bei der Erfassung und Auswertung ein Tabellenkalkulationsprogramm (Excel) benutzt. Mathematische Hintergründe werden etwa am Beispiel des Mittelwerts und der Standardabweichung vermittelt, um die Darstellung im Michaelis - Menten - Diagramm zu verstehen. Zahlreiche kurze Tests erleichtern die Selbstkontrolle des mit H5P erstellten Selbstlernkurses. |
Zum Material ... | https://teutolabbiotechnologie-online.de/enzymkinetik-von-lactose/ |
Schülertitel | Selbstlernkurs Enzyme rund um Lactoseabbau |
Schülerbeschreibung | Im Selbstlernkurs von "Teutolab Biotechnologie" (Universität Bielefeld) wird dir vor dem Hintergrund der Laktoseintoleranz dargestellt, wie der Abbau von Lactose im menschlichen Körper funktioniert. Hierbei werden virtuell photometrische Analysen zum Stoffumsatz durchgeführt und bei der Erfassung und Auswertung ein Tabellenkalkulationsprogramm (Excel) benutzt. Mathematische Hintergründe kannst du etwa am Beispiel des Mittelwerts und der Standardabweichung erlernen, um etwa die Darstellung im Michaelis - Menten - Diagramm zu verstehen. |
Klassenstufe(n) | 10 - 13 |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Stoffwechselkunde; Enzyme |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Online-Kurs |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://teutolabbiotechnologie-online.de |
Herausgeber | Uni Bielefeld |
Anbieter/Herkunft | https://teutolabbiotechnologie-online.de |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 13.6.2024 |
Titel | Selbstlernkurs Enzymkinetik von Lactase Lactoseintoleranz verstehen und berechnen |
Beschreibung/Kommentar |
Im für die SEK II konzipierten Selbstlernkurs von "Teutolab Biotechnologie" (Universität Bielefeld) wird vor dem Hintergrund der Laktoseintoleranz dargestellt, wie der Abbau von Lactose im menschlichen Körper funktioniert. Hierbei werden virtuell photometrische Analysen zum Stoffumsatz durchgeführt und bei der Erfassung und Auswertung ein Tabellenkalkulationsprogramm (Excel) benutzt. Mathematische Hintergründe werden etwa am Beispiel des Mittelwerts und der Standardabweichung vermittelt, um die Darstellung im Michaelis - Menten - Diagramm zu verstehen. Zahlreiche kurze Tests erleichtern die Selbstkontrolle des mit H5P erstellten Selbstlernkurses. |
Schülertitel | Selbstlernkurs Enzyme rund um Lactoseabbau |
Schülerbeschreibung | Im Selbstlernkurs von "Teutolab Biotechnologie" (Universität Bielefeld) wird dir vor dem Hintergrund der Laktoseintoleranz dargestellt, wie der Abbau von Lactose im menschlichen Körper funktioniert. Hierbei werden virtuell photometrische Analysen zum Stoffumsatz durchgeführt und bei der Erfassung und Auswertung ein Tabellenkalkulationsprogramm (Excel) benutzt. Mathematische Hintergründe kannst du etwa am Beispiel des Mittelwerts und der Standardabweichung erlernen, um etwa die Darstellung im Michaelis - Menten - Diagramm zu verstehen. |
Klassenstufe(n) | 10 - 13 |
Zum Material ... | https://teutolabbiotechnologie-online.de/enzymkinetik-von-lactose/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/stoffwechsel/enzyme/edu_link_1718281933_4103055.html/details/ |
Einblendung(en) |
|
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Stoffwechselkunde; Enzyme |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Online-Kurs |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://teutolabbiotechnologie-online.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Uni Bielefeld |
Anbieter/Herkunft | https://teutolabbiotechnologie-online.de |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 13.6.2024 |