Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Angriffspunkte für Medikamente (wie Aspirin, Penicillin...)

Titel Angriffspunkte für Medikamente (wie Aspirin, Penicillin...)
Beschreibung/Kommentar

Die im hessischen Kernkurriculum vorgesehene beispielhafte Bearbeitung der Wirkungsweise von Medikamenten etwa bei Enzymen läßt sich etwa bei ASS (Markenname Aspirin...) bzw. bei den Besonderheiten der Bakterien anhand des Penicillins durchführen. Hierzu bietet Lehrer-online einen Unterrichtsvorschlag, der anhand eines Erklärvideos (9:27min, 2014) die beispielhafte Erarbeitung im Unterricht zeigt. Das Erklärvideo stammt aus der Mediathek der Lindauer Nobelpreisträgertagungen und ist unabhängig von Lehrer-Online kostenfrei abspielbar.

Änderung bei Lehrer-Online: Auch das Herunterladen von "Unterrichtsmaterial, das im Rahmen von Kunden- und Förderprojekten erstellt wurde oder von Kooperationspartnern über Lehrer-Online angeboten wird", ist erst nach vorheriger kostenloser Registrierung für eine "kostenfreie" (Stand 07.2018) Basis - Mitgliedschaft möglich.

Zum Material ... https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/drug-targets-angriffspunkte-fuer-medikamente/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Stoffwechselkunde; Enzyme
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Medikament
  • Enzym
  • Antibiotika
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft Lehrer-online.de
Autor/in Pia Schweiger
Anbieter/Herkunft Lehrer-online.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 16.5.2024
Titel Angriffspunkte für Medikamente (wie Aspirin, Penicillin...)
Beschreibung/Kommentar

Die im hessischen Kernkurriculum vorgesehene beispielhafte Bearbeitung der Wirkungsweise von Medikamenten etwa bei Enzymen läßt sich etwa bei ASS (Markenname Aspirin...) bzw. bei den Besonderheiten der Bakterien anhand des Penicillins durchführen. Hierzu bietet Lehrer-online einen Unterrichtsvorschlag, der anhand eines Erklärvideos (9:27min, 2014) die beispielhafte Erarbeitung im Unterricht zeigt. Das Erklärvideo stammt aus der Mediathek der Lindauer Nobelpreisträgertagungen und ist unabhängig von Lehrer-Online kostenfrei abspielbar.

Änderung bei Lehrer-Online: Auch das Herunterladen von "Unterrichtsmaterial, das im Rahmen von Kunden- und Förderprojekten erstellt wurde oder von Kooperationspartnern über Lehrer-Online angeboten wird", ist erst nach vorheriger kostenloser Registrierung für eine "kostenfreie" (Stand 07.2018) Basis - Mitgliedschaft möglich.


Zum Material ... https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/drug-targets-angriffspunkte-fuer-medikamente/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/stoffwechsel/enzyme/edu_link_1519804950_87.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Stoffwechselkunde; Enzyme
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Medikament
  • Enzym
  • Antibiotika
Anbieter/Herkunft Lehrer-online.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Pia Schweiger
Anbieter/Herkunft Lehrer-online.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 16.5.2024