Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Ewigkeits-Chemikalien PFAS: Wo sie stecken, warum sie problematisch sind

Titel Ewigkeits-Chemikalien PFAS: Wo sie stecken, warum sie problematisch sind
Beschreibung/Kommentar

Sie verschmutzen nicht nur dauerhaft Wasser und Boden, sondern reichern sich über die Nahrung und verbrauchernahe Produkte auch in Mensch und Tier an: Fluorchemikalien (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS). Dort können sie höhere Cholesterinwerte und ein höheres Diabetesrisiko bewirken, die Entstehung von Krebs begünstigen sowie Impfwirkungen und Fruchtbarkeit herabsetzen. Die Webseite des Verbraucherverbands gibt auch Ratschläge zur Erkennung damit behandelter Waren und zu ihrer Vermeidung.

Zum Material ... https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/produkte/ewigkeitschemikalien-pfas-wo-sie-stecken-warum-sie-problematisch-sind-81811
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Stoffkreisläufe; Energiefluss, Nahrungsbeziehungen
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Umwelt
  • Gift
  • PFAS
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.verbraucherzentrale.de
Herausgeber Verbraucherzentrale NRW e.V.
Anbieter/Herkunft https://www.verbraucherzentrale.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 7.8.2025
Titel Ewigkeits-Chemikalien PFAS: Wo sie stecken, warum sie problematisch sind
Beschreibung/Kommentar

Sie verschmutzen nicht nur dauerhaft Wasser und Boden, sondern reichern sich über die Nahrung und verbrauchernahe Produkte auch in Mensch und Tier an: Fluorchemikalien (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS). Dort können sie höhere Cholesterinwerte und ein höheres Diabetesrisiko bewirken, die Entstehung von Krebs begünstigen sowie Impfwirkungen und Fruchtbarkeit herabsetzen. Die Webseite des Verbraucherverbands gibt auch Ratschläge zur Erkennung damit behandelter Waren und zu ihrer Vermeidung.

Zum Material ... https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/produkte/ewigkeitschemikalien-pfas-wo-sie-stecken-warum-sie-problematisch-sind-81811
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/stoffkreislauf/energiefluss/allgemein/edu_link_1754561262_634676.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Stoffkreisläufe; Energiefluss, Nahrungsbeziehungen
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Umwelt
  • Gift
  • PFAS
Anbieter/Herkunft https://www.verbraucherzentrale.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber Verbraucherzentrale NRW e.V.
Anbieter/Herkunft https://www.verbraucherzentrale.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 7.8.2025