Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Mangrovenwälder - Halophyten

Titel Mangrovenwälder - Halophyten
Beschreibung/Kommentar

Da das Angebot aktuell nicht aufrufbar ist, blenden wir es vorläufig aus.

Mangrovenwälder sind tropische Küstensümpfe und als artenreiche Ökosysteme durch den Menschen gefährdet. Wechselwirkungen zwischen den Arten in Nahrungsketten und Nahrungsnetzen und die Stabilität von Ökosystemen und deren Gefährdung können in Kl. 10 behandelt werden. In den ausführlichen Hintergrundinformationen wird u.a. auf Experimente und Bildungsstandards verwiesen.

Mangroven sind Halophyten, d.h. Pflanzen, die sich an das Leben im Salz- bzw. Brackwasser angepasst haben. Die evolutiven Anpassungen bieten einen Transfer bei der Behandlung der Osmose in Kl. 11/12. Hier können auch einheimische Halophyten in den nordfriesischen Salzwiesen wie der Queller behandelt werden.

Zum Material ... https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/um56bnt/pflanze/pflanze/halophyten
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Ökosysteme; Lebensräume und ihre Bewohner; Wald; Waldformen
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Halophyten
  • Mangrovenwälder
  • Brackwasser
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de/
Herausgeber LA Ba Wü
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de/
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 2.5.2024
Titel Mangrovenwälder - Halophyten
Beschreibung/Kommentar

Da das Angebot aktuell nicht aufrufbar ist, blenden wir es vorläufig aus.

Mangrovenwälder sind tropische Küstensümpfe und als artenreiche Ökosysteme durch den Menschen gefährdet. Wechselwirkungen zwischen den Arten in Nahrungsketten und Nahrungsnetzen und die Stabilität von Ökosystemen und deren Gefährdung können in Kl. 10 behandelt werden. In den ausführlichen Hintergrundinformationen wird u.a. auf Experimente und Bildungsstandards verwiesen.

Mangroven sind Halophyten, d.h. Pflanzen, die sich an das Leben im Salz- bzw. Brackwasser angepasst haben. Die evolutiven Anpassungen bieten einen Transfer bei der Behandlung der Osmose in Kl. 11/12. Hier können auch einheimische Halophyten in den nordfriesischen Salzwiesen wie der Queller behandelt werden.


Zum Material ... https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/um56bnt/pflanze/pflanze/halophyten
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/lebensraeume/wald/waldformen/allgemein/edu_1315482385.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Ökosysteme; Lebensräume und ihre Bewohner; Wald; Waldformen
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Halophyten
  • Mangrovenwälder
  • Brackwasser
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de/
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber LA Ba Wü
Anbieter/Herkunft https://www.schule-bw.de/
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 2.5.2024