Titel | Wilde Nachbarn - Wildtiere im Siedlungsraum |
Beschreibung/Kommentar |
Haben Sie auf dem Nachhauseweg vom Kino einen Marder unter ein Auto huschen sehen? Im Garten unter einem Brett eine Spitzmaus entdeckt? Im direkt verlinkten Projekt Wilde Nachbarn Baden Würtemberg können Sie Ihre Beobachtung melden. Ähnliche Projekte für Berlin bzw. Deutschlandweit finden Sie über das Menü rechts oben. Auf den Webseiten erfahren sie, wo und wann in Ihrer Nähe weitere Säugetiere, Amphibien und Reptilien beobachtet wurden und was Sie für diese Tiere tun können. Zusätzlich gibt es Steckbriefe, Fotos und Beobachtungstipps der "wilden Nachbarn". |
Zum Material ... | https://bw.wildenachbarn.de/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/lebensraeume/stadt/edu_link_1536685594_03.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Ökosysteme; Lebensräume und ihre Bewohner; Stadt |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Portal |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://bw.wildenachbarn.de/ |
Herausgeber | u.a. Verein StadtNatur, Zürich; wildenachbarn Baden Würtemberg... |
Anbieter/Herkunft | https://bw.wildenachbarn.de/ |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 28.9.2023 |
Titel | Wilde Nachbarn - Wildtiere im Siedlungsraum |
Beschreibung/Kommentar |
Haben Sie auf dem Nachhauseweg vom Kino einen Marder unter ein Auto huschen sehen? Im Garten unter einem Brett eine Spitzmaus entdeckt? Im direkt verlinkten Projekt Wilde Nachbarn Baden Würtemberg können Sie Ihre Beobachtung melden. Ähnliche Projekte für Berlin bzw. Deutschlandweit finden Sie über das Menü rechts oben. Auf den Webseiten erfahren sie, wo und wann in Ihrer Nähe weitere Säugetiere, Amphibien und Reptilien beobachtet wurden und was Sie für diese Tiere tun können. Zusätzlich gibt es Steckbriefe, Fotos und Beobachtungstipps der "wilden Nachbarn". |
Zum Material ... | https://bw.wildenachbarn.de/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/lebensraeume/stadt/edu_link_1536685594_03.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Ökosysteme; Lebensräume und ihre Bewohner; Stadt |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Portal |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://bw.wildenachbarn.de/ |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | u.a. Verein StadtNatur, Zürich; wildenachbarn Baden Würtemberg... |
Anbieter/Herkunft | https://bw.wildenachbarn.de/ |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 28.9.2023 |