Titel | Flora von Frankfurt am Main |
Beschreibung/Kommentar |
Auf dem Portal finden Sie u.a. Informationen über die Pflanzenvielfalt, die Verbreitung und Ökologie sowie die Geschichte der Pflanzenarten in Frankfurt am Main. Hierzu wurden in dem schon lange laufenden Projekt beispielsweise Biotopkarten erstellt. Ob neu gemeldete "Funde" noch aufgenommen werden, ist unklar- offiziell wird Flora Frankfurt online bei "Bürgerschaffenwissen" noch als laufendes Bürgerprojekt geführt, die meisten Artenlisten stammen aber von 2009 - 2012. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden. |
Zum Material ... | http://www.flora-frankfurt.de/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/lebensraeume/stadt/edu_link_1536684946_04.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Ökosysteme; Lebensräume und ihre Bewohner; Stadt |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Portal |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | http://www.flora-frankfurt.de/ |
Herausgeber | Senckenberg Museum; Umweltamt Frankfurt, Goethe Uni |
Anbieter/Herkunft | http://www.flora-frankfurt.de/ |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 28.9.2023 |
Titel | Flora von Frankfurt am Main |
Beschreibung/Kommentar |
Auf dem Portal finden Sie u.a. Informationen über die Pflanzenvielfalt, die Verbreitung und Ökologie sowie die Geschichte der Pflanzenarten in Frankfurt am Main. Hierzu wurden in dem schon lange laufenden Projekt beispielsweise Biotopkarten erstellt. Ob neu gemeldete "Funde" noch aufgenommen werden, ist unklar- offiziell wird Flora Frankfurt online bei "Bürgerschaffenwissen" noch als laufendes Bürgerprojekt geführt, die meisten Artenlisten stammen aber von 2009 - 2012. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden. |
Zum Material ... | http://www.flora-frankfurt.de/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/lebensraeume/stadt/edu_link_1536684946_04.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Ökosysteme; Lebensräume und ihre Bewohner; Stadt |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Portal |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | http://www.flora-frankfurt.de/ |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Senckenberg Museum; Umweltamt Frankfurt, Goethe Uni |
Anbieter/Herkunft | http://www.flora-frankfurt.de/ |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 28.9.2023 |