Lebensraum Garten - ein Mystery-Rätsel - Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufen 7 und 8
Titel | Lebensraum Garten - ein Mystery-Rätsel - Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufen 7 und 8 |
Beschreibung/Kommentar |
Mystery ist eine Unterrichtsmethode, die spannenden Unterricht ermöglicht. Das gewählte Beispiel greift die Problematik der Neophyten und der Monophagie auf und verspricht ein bis zwei Stunden abwechslungsreichen Biologie-Unterricht in der Sekundarstufe. Die Methode ist eine kooperative Lernform aus dem Unterrichtsansatz "Thinking Through Geography" Die Schülerinnen und Schüler werden dabei zu Detektiven, die anhand einzelner, nacheinander bekannt werdender Fakten und Indizien eine Frage lösen. Gemeinsam erarbeiten Sie sich nach und nach Ihre Ergebnisse und diskutieren sie im Anschluss. In den "Ideen für den Unterricht" wird kurz beschrieben, wie das im gewählten Fall funktioniert. |
Zum Material ... | https://www.ble-medienservice.de/0437-3-lebensraum-garten-ein-mystery-raetsel.html |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/lebensraeume/garten/af03bba7cd0fe98550b20645eecb0125/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.ble-medienservice.de |
Herausgeber | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung |
Anbieter/Herkunft | https://www.ble-medienservice.de |
Einsteller/in | Alicja Rebas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | LEARNLINE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 17.5.2024 |
Titel | Lebensraum Garten - ein Mystery-Rätsel - Unterrichtsbaustein für die Jahrgangsstufen 7 und 8 |
Beschreibung/Kommentar |
Mystery ist eine Unterrichtsmethode, die spannenden Unterricht ermöglicht. Das gewählte Beispiel greift die Problematik der Neophyten und der Monophagie auf und verspricht ein bis zwei Stunden abwechslungsreichen Biologie-Unterricht in der Sekundarstufe. Die Methode ist eine kooperative Lernform aus dem Unterrichtsansatz "Thinking Through Geography" Die Schülerinnen und Schüler werden dabei zu Detektiven, die anhand einzelner, nacheinander bekannt werdender Fakten und Indizien eine Frage lösen. Gemeinsam erarbeiten Sie sich nach und nach Ihre Ergebnisse und diskutieren sie im Anschluss. In den "Ideen für den Unterricht" wird kurz beschrieben, wie das im gewählten Fall funktioniert. |
Zum Material ... | https://www.ble-medienservice.de/0437-3-lebensraum-garten-ein-mystery-raetsel.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/lebensraeume/garten/af03bba7cd0fe98550b20645eecb0125/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.ble-medienservice.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung |
Anbieter/Herkunft | https://www.ble-medienservice.de |
Einsteller/in | Alicja Rebas |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | LEARNLINE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 17.5.2024 |