Titel | Naturnahe Lebensräume |
Beschreibung/Kommentar |
Naturnahe Lebensräume sind sehr wichtig für das Überleben von wildlebenden Pflanzen und Tieren. Die Ansprüche sind dabei sehr vielfältig und unterschiedlich. Die Schülerinnen und Schüler sollen diese Vielfalt erleben, sich mit den Ansprüchen auseinandersetzen und dabei die folgenden 5 Lebensräume u.a. anhand von "Flaggschiffarten" besser kennenlernen: Bach- Gebänderte Prachtlibelle, Hecke-Neuntöter, Wald-Schwarzspecht, Waldrand - Aurorafalter, Weiher - Wasserfrosch. Die gewählte "Puzzlemethode" wird bei dieser mit allen Materialien herunterladbaren Unterrichtseinheit (2012) in der Übersichts-pdf erklärt. |
Zum Material ... | https://educ.ethz.ch/unterrichtsmaterialien/biologie/naturnahe-lebensraeume-puzzle.html |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/allgemein/edu_1337450770.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Ökosysteme |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.educ.ethz.ch |
Autor/in | Matthias Ritter |
Herausgeber | EducETH Zürich |
Anbieter/Herkunft | https://www.educ.ethz.ch |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 28.9.2023 |
Titel | Naturnahe Lebensräume |
Beschreibung/Kommentar |
Naturnahe Lebensräume sind sehr wichtig für das Überleben von wildlebenden Pflanzen und Tieren. Die Ansprüche sind dabei sehr vielfältig und unterschiedlich. Die Schülerinnen und Schüler sollen diese Vielfalt erleben, sich mit den Ansprüchen auseinandersetzen und dabei die folgenden 5 Lebensräume u.a. anhand von "Flaggschiffarten" besser kennenlernen: Bach- Gebänderte Prachtlibelle, Hecke-Neuntöter, Wald-Schwarzspecht, Waldrand - Aurorafalter, Weiher - Wasserfrosch. Die gewählte "Puzzlemethode" wird bei dieser mit allen Materialien herunterladbaren Unterrichtseinheit (2012) in der Übersichts-pdf erklärt. |
Zum Material ... | https://educ.ethz.ch/unterrichtsmaterialien/biologie/naturnahe-lebensraeume-puzzle.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/oekologie/oekosystem/allgemein/edu_1337450770.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Ökologie; Ökosysteme |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.educ.ethz.ch |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | Matthias Ritter |
Herausgeber | EducETH Zürich |
Anbieter/Herkunft | https://www.educ.ethz.ch |
Einsteller/in | Martin Sennlaub |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 28.9.2023 |