Titel | Zikavirus: Karten zur Ausbreitung |
Beschreibung/Kommentar |
Die bis Januar 2018 aktualisierten Karten der ECDS zeigen die Gebiete, in denen es zuvor zur lokalen Ausbreitung des Zikavirus gekommen war. Eine autochthone lokale Ausbreitung basiert gerade nicht auf bei Reiserückkehrern festgestellten Erkrankungsfällen, wie sie vereinzelt auch in der EU aufgetreten waren. Da eine sexuelle Übertragung nicht ausgeschlossen werden kann, empfehlen RKI und andere Institutionen in den ersten 28 Tagen nach einer "möglichen Exposition" (z.B. Aufenthalt in den auf den Karten verzeichneten Ländern) gleichwohl den Kondomgebrauch. Die Karten des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) sind in englischer Sprache beschriftet. Wenn Sie alle aufgetretenen Infektionsfälle dargestellt werden wollen - also auch die bei Reiserückkehrern aufgetretenen Fälle - können Sie z.B. Healthmap.org nutzen. |
Zum Material ... | https://www.ecdc.europa.eu/en/zika-virus-infection/threats-and-outbreaks/zika-transmission |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/krankheit/infektionskrankheiten/zika/edu_link_1454861759.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Krankheiten, Vorbeugung; Infektionskrankheiten |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Englisch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.ecdc.europa.eu |
Herausgeber | ECDC |
Anbieter/Herkunft | https://www.ecdc.europa.eu |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 20.9.2023 |
Titel | Zikavirus: Karten zur Ausbreitung |
Beschreibung/Kommentar |
Die bis Januar 2018 aktualisierten Karten der ECDS zeigen die Gebiete, in denen es zuvor zur lokalen Ausbreitung des Zikavirus gekommen war. Eine autochthone lokale Ausbreitung basiert gerade nicht auf bei Reiserückkehrern festgestellten Erkrankungsfällen, wie sie vereinzelt auch in der EU aufgetreten waren. Da eine sexuelle Übertragung nicht ausgeschlossen werden kann, empfehlen RKI und andere Institutionen in den ersten 28 Tagen nach einer "möglichen Exposition" (z.B. Aufenthalt in den auf den Karten verzeichneten Ländern) gleichwohl den Kondomgebrauch. Die Karten des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) sind in englischer Sprache beschriftet. Wenn Sie alle aufgetretenen Infektionsfälle dargestellt werden wollen - also auch die bei Reiserückkehrern aufgetretenen Fälle - können Sie z.B. Healthmap.org nutzen. |
Zum Material ... | https://www.ecdc.europa.eu/en/zika-virus-infection/threats-and-outbreaks/zika-transmission |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/krankheit/infektionskrankheiten/zika/edu_link_1454861759.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Krankheiten, Vorbeugung; Infektionskrankheiten |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.ecdc.europa.eu |
Sprache | Englisch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | ECDC |
Anbieter/Herkunft | https://www.ecdc.europa.eu |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 20.9.2023 |