Titel | Menstruationszyklus (nicht nur) für Auszubildende |
Beschreibung/Kommentar |
Die Fragen des nicht nur für Auszubildende in Gesundheitsberufen interessanten Kurses behandeln Abschnitte und Hormone des Menstruationszyklus (Periode, Perdiodenblutung genannt). Generell sollen Fragen beantwortet und mit (aufdeckbaren) Antworten vergleichen werden. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden. |
Zum Material ... | http://heilberufe-ausbildung.de/Geschlechtsorgane/Menstruation.htm |
Schülertitel | Menstruationszyklus für Profis |
Schülerbeschreibung | Hier erfährst du alles über die verschiedenen Phasen und Hormone des Mentruationszyklus, auch Periode oder Regelblutung genannt. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden. |
Klassenstufe(n) | 7 - 13 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/fortpflanzung/sexualerziehung/pubertaet/menstruation/edu_link_1541605917_31.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Fortpflanzung und Entwicklung; Sexualerziehung; Pubertät; Menstruation |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Online-Kurs |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | http://heilberufe-ausbildung.de |
Herausgeber | Dr. Kurt Steffens und Gabriele Ziegener |
Anbieter/Herkunft | http://heilberufe-ausbildung.de |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 16.1.2023 |
Titel | Menstruationszyklus (nicht nur) für Auszubildende |
Beschreibung/Kommentar |
Die Fragen des nicht nur für Auszubildende in Gesundheitsberufen interessanten Kurses behandeln Abschnitte und Hormone des Menstruationszyklus (Periode, Perdiodenblutung genannt). Generell sollen Fragen beantwortet und mit (aufdeckbaren) Antworten vergleichen werden. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden. |
Schülertitel | Menstruationszyklus für Profis |
Schülerbeschreibung | Hier erfährst du alles über die verschiedenen Phasen und Hormone des Mentruationszyklus, auch Periode oder Regelblutung genannt. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) Verbindung kann auf „Weiter zur http-Webseite“ geklickt werden. |
Klassenstufe(n) | 7 - 13 |
Zum Material ... | http://heilberufe-ausbildung.de/Geschlechtsorgane/Menstruation.htm |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/menschenkunde/fortpflanzung/sexualerziehung/pubertaet/menstruation/edu_link_1541605917_31.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Menschenkunde; Fortpflanzung und Entwicklung; Sexualerziehung; Pubertät; Menstruation |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Online-Kurs |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | http://heilberufe-ausbildung.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | Dr. Kurt Steffens und Gabriele Ziegener |
Anbieter/Herkunft | http://heilberufe-ausbildung.de |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 16.1.2023 |