Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Nützliche Elemente von Schülermitbestimmung im Biologieunterricht ... (pdf)

...  für die Verbesserung intrinsischer Motivation

Titel Nützliche Elemente von Schülermitbestimmung im Biologieunterricht ... (pdf) ...  für die Verbesserung intrinsischer Motivation
Beschreibung/Kommentar

Selbstgesteuertes Lernen im Biologieunterricht, hier operationalisiert als Schülermitbestimmung, kann die intrinsische Motivation verbessern. Untersucht wurde in dem alten Beitrag (2010, 12S.) die Frage nach den wirksamen Elementen eines Entscheidungs- und Umsetzungsprozesses. Anscheinend ist die Autonomiewahrnehmung wichtiger als die tatsächliche Umsetzung des Schülerwillens.

Zum Material ... https://www.pedocs.de/volltexte/2024/31677/pdf/ZfDN_2010_MeyerAhrens_Nuetzliche_Elemente_von_Schuelermitbestimmung.pdf
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Didaktik, Methodik, Abschlussprüfungen; Fachdidaktik, Fachmethodik
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Motivation
  • Verbesserung
  • Biologieunterricht
  • Schülermitbestimmung
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.pedocs.de
Autor/in Inga Meyer-Ahrens, Manuel Moshage, Janina Schäffer und Matthias Wilde
Herausgeber ipn
Anbieter/Herkunft https://www.pedocs.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 16.5.2025
Titel Nützliche Elemente von Schülermitbestimmung im Biologieunterricht ... (pdf) ...  für die Verbesserung intrinsischer Motivation
Beschreibung/Kommentar

Selbstgesteuertes Lernen im Biologieunterricht, hier operationalisiert als Schülermitbestimmung, kann die intrinsische Motivation verbessern. Untersucht wurde in dem alten Beitrag (2010, 12S.) die Frage nach den wirksamen Elementen eines Entscheidungs- und Umsetzungsprozesses. Anscheinend ist die Autonomiewahrnehmung wichtiger als die tatsächliche Umsetzung des Schülerwillens.

Zum Material ... https://www.pedocs.de/volltexte/2024/31677/pdf/ZfDN_2010_MeyerAhrens_Nuetzliche_Elemente_von_Schuelermitbestimmung.pdf
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/didaktik/fachdidaktik/allgemein/edu_link_1747384415_5765536.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Didaktik, Methodik, Abschlussprüfungen; Fachdidaktik, Fachmethodik
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Motivation
  • Verbesserung
  • Biologieunterricht
  • Schülermitbestimmung
Anbieter/Herkunft https://www.pedocs.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Inga Meyer-Ahrens, Manuel Moshage, Janina Schäffer und Matthias Wilde
Herausgeber ipn
Anbieter/Herkunft https://www.pedocs.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 16.5.2025