Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Kooperatives und kompetitives Lernen im Biologieunterricht

Titel Kooperatives und kompetitives Lernen im Biologieunterricht
Beschreibung/Kommentar

Das kooperative Lernen wurde in den vergangenen Jahrzehnten durch den Einsatz von unterschiedlichsten Methoden in den Schulalltag integriert. Beim kooperativen Lernen unterstützen sich die Schülerinnen und Schüler1 im Lernprozess durch die Arbeit in Kleingruppen, wohingegen die Individuen in kompetitiven Lernumgebungen versuchen sich gegenseitig zu übertreffen.

Im Artikel wird ein Ansatz vorgestellt, der die beiden Lernformen in der Unterrichtsmethode Egg-Race, in der die Schüler in miteinander wetteifernden kooperativen Kleingruppen arbeiten, kombiniert.

Zum Material ... https://www.pedocs.de/volltexte/2024/31694/pdf/ZfDN_2011_Sennebogen_et_al_Kooperatives_und_kompetitives_Lernen_im_Biologieunterricht.pdf
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Didaktik, Methodik, Abschlussprüfungen; Fachdidaktik, Fachmethodik
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Kooperativ
  • Biologieunterricht
  • Lern
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.pedocs.de
Autor/in Sarah Sennebogen, Julia Knauer, Julia Kahler und Birgit Neuhaus
Herausgeber ZfDN
Anbieter/Herkunft https://www.pedocs.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 16.5.2025
Titel Kooperatives und kompetitives Lernen im Biologieunterricht
Beschreibung/Kommentar

Das kooperative Lernen wurde in den vergangenen Jahrzehnten durch den Einsatz von unterschiedlichsten Methoden in den Schulalltag integriert. Beim kooperativen Lernen unterstützen sich die Schülerinnen und Schüler1 im Lernprozess durch die Arbeit in Kleingruppen, wohingegen die Individuen in kompetitiven Lernumgebungen versuchen sich gegenseitig zu übertreffen.

Im Artikel wird ein Ansatz vorgestellt, der die beiden Lernformen in der Unterrichtsmethode Egg-Race, in der die Schüler in miteinander wetteifernden kooperativen Kleingruppen arbeiten, kombiniert.

Zum Material ... https://www.pedocs.de/volltexte/2024/31694/pdf/ZfDN_2011_Sennebogen_et_al_Kooperatives_und_kompetitives_Lernen_im_Biologieunterricht.pdf
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/didaktik/fachdidaktik/allgemein/edu_link_1747384305_517861.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Didaktik, Methodik, Abschlussprüfungen; Fachdidaktik, Fachmethodik
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Kooperativ
  • Biologieunterricht
  • Lern
Anbieter/Herkunft https://www.pedocs.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Sarah Sennebogen, Julia Knauer, Julia Kahler und Birgit Neuhaus
Herausgeber ZfDN
Anbieter/Herkunft https://www.pedocs.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 16.5.2025