Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Akustische Ergonomie als Rahmenfaktor für pädagogische Effizienz

Titel Akustische Ergonomie als Rahmenfaktor für pädagogische Effizienz
Beschreibung/Kommentar

Das Ergebnis einer Studie zum „Lärm in Bildungsstätten“ wird vorgestellt. Es wurden 520 Unterrichtsstunden der Klassenstufen 1 bis 10 beobachtet, bestehend aus Schallpegelaufzeichnungen, Unterrichtsbeobachtung, Protokollen über außergewöhnliche Ereignisse.

Ferner wurde über zwei Interventionsmaßnahmen der Versuch unternommen, den „Lärm“ zu reduzieren, eine pädagogische Maßnahme in zwei Grundschulklassen, sowie die Sanierung der Raumakustik entsprechend der DIN 18041 von 2004 in drei Grundschulklassen. Die Interventionen wurden durch entsprechende Beobachtung jeweils vorher und nachher auf ihre Wirkung - Schallpegel und Lehrkraftbeanspruchung - überprüft.

Zum Material ... https://repositorium.uni-muenster.de/document/miami/264c530d-b4d8-4f26-9107-69ef5c5f3e23/Tiesler.pdf
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Didaktik, Methodik, Abschlussprüfungen; Fachdidaktik, Fachmethodik
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Akustik
  • Effizienz
  • Ergonomie
  • Lärm
  • Rahmenfaktor
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://repositorium.uni-muenster.de
Autor/in Gerhart Tiesler und Markus Oberdörster
Herausgeber IDB Münster
Anbieter/Herkunft https://repositorium.uni-muenster.de
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 25.9.2024
Titel Akustische Ergonomie als Rahmenfaktor für pädagogische Effizienz
Beschreibung/Kommentar

Das Ergebnis einer Studie zum „Lärm in Bildungsstätten“ wird vorgestellt. Es wurden 520 Unterrichtsstunden der Klassenstufen 1 bis 10 beobachtet, bestehend aus Schallpegelaufzeichnungen, Unterrichtsbeobachtung, Protokollen über außergewöhnliche Ereignisse.

Ferner wurde über zwei Interventionsmaßnahmen der Versuch unternommen, den „Lärm“ zu reduzieren, eine pädagogische Maßnahme in zwei Grundschulklassen, sowie die Sanierung der Raumakustik entsprechend der DIN 18041 von 2004 in drei Grundschulklassen. Die Interventionen wurden durch entsprechende Beobachtung jeweils vorher und nachher auf ihre Wirkung - Schallpegel und Lehrkraftbeanspruchung - überprüft.

Zum Material ... https://repositorium.uni-muenster.de/document/miami/264c530d-b4d8-4f26-9107-69ef5c5f3e23/Tiesler.pdf
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/didaktik/fachdidaktik/allgemein/edu_1304016179.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Didaktik, Methodik, Abschlussprüfungen; Fachdidaktik, Fachmethodik
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Akustik
  • Effizienz
  • Ergonomie
  • Lärm
  • Rahmenfaktor
Anbieter/Herkunft https://repositorium.uni-muenster.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Gerhart Tiesler und Markus Oberdörster
Herausgeber IDB Münster
Anbieter/Herkunft https://repositorium.uni-muenster.de
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 25.9.2024