Titel | (Farbstoff-) Transport in Pflanzen |
Beschreibung/Kommentar |
Als Alternative zum üblichen Experiment (Tinte in abgeschnittenen Blumen hochsteigen lassen) wird hier beschrieben, wie Lernende zuhause Lebensmittelfarbstoffe durch eine Stangensellerie hochlaufen lassen und untersuchen. Das Experiment mit ausführlicher Schritt-für-Schritt Anleitung und passenden Abbildungen stammt vom "ViennaHomeLab" und ist für Kinder bis inkl. 6. Jahrgangsstufe durchführbar. Selbstverständlich hat auch fast jedes Kind Tinte aus Tintenpatronen zuhause, sodass man Punkt zwei der Anleitung ändern könnte. |
Zum Material ... | https://assets.openscience-files.or.at/_/45/d5/45d54d1b.pdf |
Schülertitel | (Farbstoff-) Transport in Pflanzen |
Schülerbeschreibung | Lebensmittelfarbstoffe durch eine abgeschnittene Stangensellerie hochlaufen lassen und untersuchen- das Experiment wird dir mit ausführlicher Schritt-für-Schritt Anleitung und passenden Abbildungen bestens erklärt. Oder nimm zur Abwechslung einfach in wenig Wasser gelöste Tinte aus Tintenpatronen, und lasse sie entsprechend der Anleitung in einer am Stengel abgeschnittenen Blume hochlaufen! |
Klassenstufe(n) | 3 - 7 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/botanik/allgemeine_botanik/wassertransport/edu_link_1612788489_8865697.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Botanik; Allgemeine Botanik; Wassertransport |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Experiment |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://assets.openscience-files.or.at |
Herausgeber | ViennaOpenLab |
Anbieter/Herkunft | https://assets.openscience-files.or.at |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 26.9.2024 |
Titel | (Farbstoff-) Transport in Pflanzen |
Beschreibung/Kommentar |
Als Alternative zum üblichen Experiment (Tinte in abgeschnittenen Blumen hochsteigen lassen) wird hier beschrieben, wie Lernende zuhause Lebensmittelfarbstoffe durch eine Stangensellerie hochlaufen lassen und untersuchen. Das Experiment mit ausführlicher Schritt-für-Schritt Anleitung und passenden Abbildungen stammt vom "ViennaHomeLab" und ist für Kinder bis inkl. 6. Jahrgangsstufe durchführbar. Selbstverständlich hat auch fast jedes Kind Tinte aus Tintenpatronen zuhause, sodass man Punkt zwei der Anleitung ändern könnte. |
Schülertitel | (Farbstoff-) Transport in Pflanzen |
Schülerbeschreibung | Lebensmittelfarbstoffe durch eine abgeschnittene Stangensellerie hochlaufen lassen und untersuchen- das Experiment wird dir mit ausführlicher Schritt-für-Schritt Anleitung und passenden Abbildungen bestens erklärt. Oder nimm zur Abwechslung einfach in wenig Wasser gelöste Tinte aus Tintenpatronen, und lasse sie entsprechend der Anleitung in einer am Stengel abgeschnittenen Blume hochlaufen! |
Klassenstufe(n) | 3 - 7 |
Zum Material ... | https://assets.openscience-files.or.at/_/45/d5/45d54d1b.pdf |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/botanik/allgemeine_botanik/wassertransport/edu_link_1612788489_8865697.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Botanik; Allgemeine Botanik; Wassertransport |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Experiment |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://assets.openscience-files.or.at |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | ViennaOpenLab |
Anbieter/Herkunft | https://assets.openscience-files.or.at |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 26.9.2024 |