Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Stärkesynthese in Kartoffeln experimentell untersuchen

Titel Stärkesynthese in Kartoffeln experimentell untersuchen
Beschreibung/Kommentar

Anhand von Kartoffelpresssaft mit hoffentlich noch funktionierenden Enzymen (von Lernenden selbst hergestellt und knapp zuvor vom Lehrenden erstellt) und Glucoselösungen wird experimentell die Stärkesynthese in Kartoffeln untersucht. Die Zeitangabe (1 Doppelstunde) erscheint ambitioniert, passende zeitliche Entlastungsmöglichkeiten werden erläutert. Das Material stammt aus dem zum Abschluss der Fotosynthese konzipierten Unterrichtsgang Energiespeicherung der Lehrerfortbildung BW mit didaktischen Überlegungen etc, den sie hier direkt aufrufen können. 

Zum Material ... https://lehrerfortbildung-bw.de/u_matnatech/bio/gym/bp2016/fb10/2_foto/6_energie/2_ab/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Botanik; Allgemeine Botanik; Fotosynthese
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Experiment
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Experiment
  • Kartoffel
  • Stärke
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://lehrerfortbildung-bw.de
Herausgeber Lehrerfortbildung BW
Anbieter/Herkunft https://lehrerfortbildung-bw.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 4.7.2025
Titel Stärkesynthese in Kartoffeln experimentell untersuchen
Beschreibung/Kommentar

Anhand von Kartoffelpresssaft mit hoffentlich noch funktionierenden Enzymen (von Lernenden selbst hergestellt und knapp zuvor vom Lehrenden erstellt) und Glucoselösungen wird experimentell die Stärkesynthese in Kartoffeln untersucht. Die Zeitangabe (1 Doppelstunde) erscheint ambitioniert, passende zeitliche Entlastungsmöglichkeiten werden erläutert. Das Material stammt aus dem zum Abschluss der Fotosynthese konzipierten Unterrichtsgang Energiespeicherung der Lehrerfortbildung BW mit didaktischen Überlegungen etc, den sie hier direkt aufrufen können. 


Zum Material ... https://lehrerfortbildung-bw.de/u_matnatech/bio/gym/bp2016/fb10/2_foto/6_energie/2_ab/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/botanik/allgemeine_botanik/fotosynthese/edu_link_1751620872_5424135.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Botanik; Allgemeine Botanik; Fotosynthese
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Experiment
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
Schlagworte/Tags
  • Experiment
  • Kartoffel
  • Stärke
Anbieter/Herkunft https://lehrerfortbildung-bw.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber Lehrerfortbildung BW
Anbieter/Herkunft https://lehrerfortbildung-bw.de
Einsteller/in Sennlaub, Martin
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 4.7.2025