Titel | Extraktion von Blattfarbstoffen der Minze |
Beschreibung/Kommentar |
Im ab S.24 dargestellten Experiment der kostenlos bei Science on Stage herunterladbaren Anleitung wird ausführlich die Extraktion von Blattfarbstoffen aus Minzblättern und deren papierchromatografische Untersuchung geschildert. Auf den Arbeitsblättern werden zusätzlich sinnvolle Fragen zur Bearbeitung gegeben, deren Lösungen auf den Lehrkräfteseiten zu finden sind. Der zweite Versuch zu Auswirkungen der Wellenlänge von Licht auf die Fotosyntheserate ist schon etwas anspruchsvoller in der Durchführung. Im Heft sind zu Anfang Arbeitsmaterialien rund um Bioabfall / Biogas enthalten, die für Chemie interessant sein können. |
Zum Material ... | https://www.science-on-stage.de/sites/default/files/material/allesimgrunenbereich_de.pdf |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/botanik/allgemeine_botanik/fotosynthese/edu_link_1549805030_93.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Botanik; Allgemeine Botanik; Fotosynthese |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.science-on-stage.de |
Autor/in | Soraya Cornelius, Gymnasium im Bildungszentrum Reutlingen-Nord - Richard Spencer, Middlesbrough College, UK |
Anbieter/Herkunft | https://www.science-on-stage.de |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 25.2.2020 |
Titel | Extraktion von Blattfarbstoffen der Minze |
Beschreibung/Kommentar |
Im ab S.24 dargestellten Experiment der kostenlos bei Science on Stage herunterladbaren Anleitung wird ausführlich die Extraktion von Blattfarbstoffen aus Minzblättern und deren papierchromatografische Untersuchung geschildert. Auf den Arbeitsblättern werden zusätzlich sinnvolle Fragen zur Bearbeitung gegeben, deren Lösungen auf den Lehrkräfteseiten zu finden sind. Der zweite Versuch zu Auswirkungen der Wellenlänge von Licht auf die Fotosyntheserate ist schon etwas anspruchsvoller in der Durchführung. Im Heft sind zu Anfang Arbeitsmaterialien rund um Bioabfall / Biogas enthalten, die für Chemie interessant sein können. |
Zum Material ... | https://www.science-on-stage.de/sites/default/files/material/allesimgrunenbereich_de.pdf |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/botanik/allgemeine_botanik/fotosynthese/edu_link_1549805030_93.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Botanik; Allgemeine Botanik; Fotosynthese |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.science-on-stage.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Autor/in | Soraya Cornelius, Gymnasium im Bildungszentrum Reutlingen-Nord - Richard Spencer, Middlesbrough College, UK |
Anbieter/Herkunft | https://www.science-on-stage.de |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Ja |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 25.2.2020 |