Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Was ist Rassismus? Ein Klärungsversuch

Titel Was ist Rassismus? Ein Klärungsversuch
Beschreibung/Kommentar

In diesem Kurzvideo (2:47min) geht es neben der titelgebenden Frage auch darum, wann Rassismus beginnt. Die an der Erstellung beteiligten Lernenden stellten fest, dass Rassismus oft aus dem Gefühl heraus entsteht, sich vor Fremdem schützen zu wollen. Um das zu verhindern, ist Aufklärung unabdingbar, wozu sie u.a. dieses Video gedreht haben.

Welche Wirkung die Benutzung des Begriffs Rasse in Biologiebüchern haben kann, ist sicher auch bedenkenswert. Der an der Erstellung beteiligte Jenaer Biologiedidaktiker Prof. Uwe Hoßfeld schlägt etwa u.a. die Benutzung von "Ethnie" vor.

Zum Material ... https://www.youtube.com/watch?v=KFAf3FRn96Y&feature=player_embedded
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Allgemeine Biologie; Evolution; Evolution des Menschen
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
  • Biologie
  • Ethik
  • Fächerübergreifend
  • Religion
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Rassismus
  • Klärungsversuch
  • Ethnie
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com
Autor/in Konstantin Seifert
Herausgeber Montessori Gesamtschule Jena, AG Biodidaktik Uni Jena
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 23.1.2025
Titel Was ist Rassismus? Ein Klärungsversuch
Beschreibung/Kommentar

In diesem Kurzvideo (2:47min) geht es neben der titelgebenden Frage auch darum, wann Rassismus beginnt. Die an der Erstellung beteiligten Lernenden stellten fest, dass Rassismus oft aus dem Gefühl heraus entsteht, sich vor Fremdem schützen zu wollen. Um das zu verhindern, ist Aufklärung unabdingbar, wozu sie u.a. dieses Video gedreht haben.

Welche Wirkung die Benutzung des Begriffs Rasse in Biologiebüchern haben kann, ist sicher auch bedenkenswert. Der an der Erstellung beteiligte Jenaer Biologiedidaktiker Prof. Uwe Hoßfeld schlägt etwa u.a. die Benutzung von "Ethnie" vor.

Zum Material ... https://www.youtube.com/watch?v=KFAf3FRn96Y&feature=player_embedded
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/evolution/humanevolution/allgemein/edu_1367523368.html/details/
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Allgemeine Biologie; Evolution; Evolution des Menschen
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Video/Animation
Fach/Sachgebiet
  • Politik und Wirtschaft
  • Biologie
  • Ethik
  • Fächerübergreifend
  • Religion
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Rassismus
  • Klärungsversuch
  • Ethnie
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Konstantin Seifert
Herausgeber Montessori Gesamtschule Jena, AG Biodidaktik Uni Jena
Anbieter/Herkunft https://www.youtube.com
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 23.1.2025