Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Open Educational Resources (OER)

Ausgabe: Ausgabe November 2013

Offene Bildungsressourcen (OER) sind für Lehrkräfte interessant, da wir sie frei verwenden dürfen. Darüber hinaus ist es bei diesen Lernmaterialien erlaubt, sie für den eigenen Unterricht kreativ zu bearbeiten und anzupassen. Dabei kann es sich zum Beispiel um Lernpfade, Webquests, Lernvideos oder klassische Arbeitsblätter handeln.  Der Bildungsserver möchte 2014 verstärkt in diesem Bereich aktiv werden. Wir suchen Autorinnen und Autoren, die ihre selbst erstellten Materialien vor dem Hintergrund offener Bildungsressourcen zur Verfügung stellen. Für die Herstellung können wir mittels Werkverträgen ein Honorar anbieten. Interessenten können sich bereits jetzt bei uns melden.

Kontakt: hans.rauch@lsa.hessen.de

Wer sich intensiver informieren möchte, dem empfehlen wir die Broschüre „Offene Bildungsressourcen (OER) in der Praxis“ - veröffentlicht von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) als Ratgeber zu freien Bildungsmaterialien für Multiplikatoren der schulischen und außerschulischen Bildung.

Die Broschüre zum Download!

Ihr Bildungsserver-Team

| 4.11.2013