Lernen mal anders: Mittelwerte multimedial
Ausgabe: Ausgabe Mai 2013
Im Lernarchiv "Mittelwerte, Streuungsmaße" finden Sie folgende Verweise:
Interaktive Arbeitsblätter von "realmath.de" enthalten viele Übungen zu den Mittelwerten und Streumaßen, die im Unterricht behandelt werden müssen.
Der Videoclip von "mathe-online.at" erklärt an einem konkreten Beispiel die Begriffe Mittelwert und Standardabweichung.
Im multimedialen Lernpaket von "GRIPS" des Bildungskanals "BR-alpha" lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Lektion anhand von vielen praktischen Beispielen, was die Begriffe "Durchschnitt" und "Zentralwert" bedeuten, wie man sie berechnet und vor allem, was der Unterschied zwischen Durchschnitt und Zentralwert ist. Je nach Sachzusammenhang und gegebenem Datensatz kann entweder der Durchschnitt oder der Zentralwert aussagekräftiger sein.