Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Politik und Wirtschaft - Video: Mikrokredite

Ausgabe: Ausgabe April 2013

WissensWerte: "Im Jahr 2006 bekommt Mohammed Yunus mit seiner Grameen Bank den Friedensnobelpreis für die Idee des Mikrokredites. Am Anfang wurde der Mikrokredit als entwicklungspolitisches Instrument gefeiert. Heute wird er aber auch häufig sehr kritisch gesehen. Mittlerweile gibt es erste empirische Wirkungsuntersuchungen. Es ist also an der Zeit für eine Bilanz. Wie funktionieren Mikrokredite, wo liegen Vor- und Nachteile und unter welchen Bedingungen zeigen sie Wirkung?"

| 28.3.2013