Archiv2019
- Wahrheit - Fake News - Ethik
- Inhaltsübersicht
- Wirtschaftsnobelpreis - Globales Lernen
- Rassismus und Antisemitismus - Politik und Wirtschaft
- Der Rechentrainer - Mathematik
- Schulhomepages auf dem Hessischen Bildungsserver
- 30 Jahre Mauerfall - Dossier
- Das fliegende Künstlerzimmer - Kunst
- Reporterfabrik - Webakademie des Journalismus
- Energiebildung im Grundschulunterricht - Fortbildung mit dem Ansatz des entdeckenden und forschenden Lernens
- Inhaltübersicht
- Moodle-Kurs: Das Auge aus physikalischer Sicht - Physik
- Signalverarbeitung in der Netzhaut - Biologie
- Schulhomepage -Fortbildungen - Neue Formate und Termine
- Genuss. Gesundheit. Geschäft. - hr-iNFO Funkkolleg Ernährung
- MedienBildungsMesse 2019 - SPEZIAL
- DAS MEDIENBILDUNGSFORUM
- DIE WORKSHOPS - Digitale Lernumgebung
- DIE WORKSHOPS - IT-Infrastruktur
- DIE WORKSHOPS - Jugendmedienschutz
- DIE WORKSHOPS - Kompetenzen in der digitalen Welt
- DIE WORKSHOPS - Lernen begleiten
- DIE WORKSHOPS - Medienbildungskonzept
- DIE WORKSHOPS - Qualifizierung der Lehrkräfte
- Inhaltübersicht
- Texte schreiben und korrigieren mit dem IDeRBlog
- COME ON 19 – Dein ARD Jugendmedientag im hr
- Förderung von Coding-Events während der EU Code Week - Bis zum 8. September 2019 bewerben!
- hr-iNFO Funkkolleg Religion Macht Politik
- Inhaltsübersicht
- Save the Date - MedienBildungsMesse19
- Fachforum Französisch 2019 – Jetzt anmelden - Französischunterricht heute - Herausforderungen und Perspektiven
- Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird 70 Jahre alt
- Unterwegs in Sachen politische Bildung
- Angebote des hr
- Agenda 2020 für nachhaltige Entwicklung
- IndieLearningFestival 2019
- Die Pre-Workshops
- H5P
- WeDo LEGO Robotics
- Pädagogische Orga auf dem Schulportal Hessen - Lösungsorientierte digitale Schulorganisation
- Quizdidaktik - Testfragenerstellung für Moodle
- Design Thinking
- 3d erleben - Von der Idee zum Objekt
- Lernfelddidaktik in beruflichen Schulen mit Moodle abbilden
- Moodle - Mahara
- Fortbildungsreihe „Leif“ nimmt neue Schulen auf - Bewerbung jetzt für das Schuljahr 2019/20
- Umwelterziehung: Fridays for Future
- Mathematik: Zahl π
- Geschichte: Rammstein-Video
- Save the Date
- Schulradioprojekt school.fm
- Medientag im Hessischen Rundfunk am 2. Mai
- Bild- und Tondatenbanken für die Biologie und andere Fächer
- Globales Lernen
- SchulKinoWochen Hessen
- Filme für die Grundschule
- Filme für die Unter- und Mittelstufe
- Filme für die Oberstufe und Berufliche Schulen
- Filme in Originalsprache
- Filmgespräche und Workshops