Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Analyse von Karyogrammen

Titel Analyse von Karyogrammen
Beschreibung/Kommentar

Analyse von Karyogrammen ist ein alter interaktiver online Selbstlernkurs für Lernende der Sekundarstufe von der Homepage des Kollegen Mallig. Man lernt Karyogramme zu analysieren, kann sich ein Arbeitsblatt zum Sortieren von Chromosomen ausdrucken oder Chromosomen am Bildschirm einordnen. Selbstverständlich kann man auch wieder das Gelernte mit einem Quiz überprüfen.

Zum Material ... https://www.mallig.eduvinet.de/bio/Repetito/Karyog.html
Schülertitel Wie sehen die Chromosomen bei Erbkrankheiten aus?
Schülerbeschreibung

Willst du wissen, wie die Chromosomen von Gesunden und von Menschen mit Erbkrankheiten (Down - Syndrom (= Trisomie 21); Turner - Syndrom etc) aussehen? Wie man die sogenannten "Kariogramme" auswertet?

Dann solltest du diesen älteren Online-Selbstlernkurs unbedingt besuchen. Du findest dort passende Erklärungen, Lernspiele, Lückentexte, Kontrollfragen usw.

Klassenstufe(n) 8 - 10
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Allgemeine Biologie; Genetik; DNA - Träger der Erbinformation; DNA als Träger der Erbinformation
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Online-Kurs
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Analyse
  • Selbstlernkurs
  • Karyogramm
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft https://www.mallig.eduvinet.de
Autor/in Mallig
Anbieter/Herkunft https://www.mallig.eduvinet.de
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 26.9.2024
Titel Analyse von Karyogrammen
Beschreibung/Kommentar

Analyse von Karyogrammen ist ein alter interaktiver online Selbstlernkurs für Lernende der Sekundarstufe von der Homepage des Kollegen Mallig. Man lernt Karyogramme zu analysieren, kann sich ein Arbeitsblatt zum Sortieren von Chromosomen ausdrucken oder Chromosomen am Bildschirm einordnen. Selbstverständlich kann man auch wieder das Gelernte mit einem Quiz überprüfen.

Schülertitel Wie sehen die Chromosomen bei Erbkrankheiten aus?
Schülerbeschreibung

Willst du wissen, wie die Chromosomen von Gesunden und von Menschen mit Erbkrankheiten (Down - Syndrom (= Trisomie 21); Turner - Syndrom etc) aussehen? Wie man die sogenannten "Kariogramme" auswertet?

Dann solltest du diesen älteren Online-Selbstlernkurs unbedingt besuchen. Du findest dort passende Erklärungen, Lernspiele, Lückentexte, Kontrollfragen usw.

Klassenstufe(n) 8 - 10
Zum Material ... https://www.mallig.eduvinet.de/bio/Repetito/Karyog.html
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/biologie/allgemeine_biologie/genetik/humangenetik/allgemein/edu_1205519694.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad Elixiersystematik; Schule; mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer; Biologie; Allgemeine Biologie; Genetik; DNA - Träger der Erbinformation; DNA als Träger der Erbinformation
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Online-Kurs
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Analyse
  • Selbstlernkurs
  • Karyogramm
Anbieter/Herkunft https://www.mallig.eduvinet.de
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in Mallig
Anbieter/Herkunft https://www.mallig.eduvinet.de
Einsteller/in Martin Sennlaub
Elixier-Austausch Ja
Quelle-ID HE
Quelle-Homepage
Quelle-Pfad
Lizenz
Letzte Änderung 26.9.2024