Zullestein
Die mittelalterliche Burganlage geht auf einen spätrömischen Burgus, eine Kleinfestung mit Schiffsanlegestelle an der Weschnitzmündung aus dem 4. Jahrhundert n. Chr. zurück, als der Rhein wieder die Reichsgrenze bildete. Vor Ort finden sich neben den Grundmauern der Burg auch einige römische Mauern rekonstruiert und mit Schautafeln versehen.
Name | poi_zullestein.html |
Einsteller/in | |
GIS-Koordinaten |
8,3923 : 49,7037
|
Wird direkt angezeigt | Ja |
Icon | ![]() |