Kastell Kapersburg
Die Kapersburg entstand als Numeruskastell zwischen 100 und 130 n. Chr. Die Lage im Taunus weitab größerer Ortschaften hat es in gutem Zustand bewahrt, wie auch die Limesanlagen in seiner Umgebung gut sichtbar im Wald erhalten sind. Zum Kastell gehören die rekonstruierten Fundamente eines Badegebäudes, das Kastell selbst ist als archäologischer Park gestaltet. Die gut erhaltenen Limesanlagen (Kleinkastell Ockstädter Wald, wiederaufgebauter Turm Wp 4/16 „Gaulskopf“) im Umfeld können mit einem Besuch der Kapersburg verknüpft werden.
Name | poi_kastell_kapersburg.html |
Einsteller/in | M. A. Joachim Ost |
GIS-Koordinaten |
8,6357 : 50,313
|
Wird direkt angezeigt | Ja |
Icon | ![]() |