Frankfurt-Heddernheim und Archäologisches Museum
Kastelle aus flavisch-trajanischer Zeit und spätere Zivilstadt Nida. Bedeutender Verwaltungssitz im Hinterland des Limes, Hauptort der Civitas Taunensium. Wegen Zerstörung im 20. Jahrhundert ist außer einigen Schautafeln wenig sichtbar. Bedeutende Funde gelangten an das Archäologische Museum Frankfurt, das große Teile seiner Dauerausstellung dem römischen Nida-Heddernheim gewidmet hat. Speziell für Schulen werden Veranstaltungen zum Thema „Den Römern auf der Spur“ und „Mit Meißel und Stilus...“ angeboten. Öffnungszeiten sind Di - So, 10-18 Uhr und Mi, 10-20 Uhr.
Name | poi_archaeologie.html |
Einsteller/in | |
GIS-Koordinaten |
8,67853 : 50,10894
|
Wird direkt angezeigt | Ja |
Icon | ![]() |