Veranstaltungsreihe Schulportal für Grund- und Förderschullehrkräfte (Schulleitung und IT-Beauftragte)
Schritt für Schritt von der Anmeldung am Hessischen Schulportal bis zum praktischen Einsatz
Ausgabe: Ausgabe Februar 25 02
Zu Beginn des zweiten Halbjahres 2024 / 2025 startet die zehnte Auflage der Veranstaltungsreihe Schulportal Hessen – Von der Anmeldung zum gelingenden Einsatz an der eigenen Schule (für Grund- und Förderschulen).
Anmeldung hier: Veranstaltungsreihe Schulportal Hessen
Während der Veranstaltungsreihe begleiten wir Sie Schritt für Schritt von der Anmeldung am Hessischen Schulportal bis zum praktischen Einsatz im Bereich der pädagogischen und organisatorischen Verwaltung Ihrer Schule.
Die Reihe ist als Online-Kurs mit neun Nachmittagsterminen konzipiert. Den Link zum Veranstaltungsraum erhalten Sie mit der Anmeldung.
Ziel ist es, in Form von aufeinander aufbauenden Onlineveranstaltungen mit einem festen Teilnehmerkreis zwischen Februar bis Mai das Schulportal an ihrer Schule in den praktischen Einsatz zu bringen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, sich im Team (Schulleitung und IT Beauftragte) an der Veranstaltungsreihe anzumelden. Für die Administration des Schulportales ist es zwingend erforderlich, Zugang zur LUSD zu haben.
Das Schulportal Hessen unterstützt die Schulen in den beiden Bereichen pädagogische und organisatorische Verwaltung.
Die Teilnehmenden erhalten
- einen Einblick in die Administration des Schulportals
- einen Überblick über hilfreiche Basis-Apps für den täglichen Schulalltag
- einen Input zum Datentransfer zwischen LUSD und SPH
- Hinweise zu Anleitungen und dem Supportangebot der Hessischen Lehrkräfteakademie
- Praxisinformationen zur Einführung des Schulportals an der eigenen Schule
- Anregungen zur Planung der nächsten Schritte auf dem Weg der Implementierung
Neben den oben genannten Schwerpunkten steht auch Zeit für die Beantwortung individueller Fragen zur Verfügung.
Den Seminarfahrplan mit den Terminen und Inhalten können Sie sich hier herunter laden.