Rundschreiben: Hinweis auf Fortbildungsangebote für Grund- und Förderschulen
Ausgabe: Ausgabe Dezember 24 02
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in dieser letzten Ausgabe des Jahres 2024 haben wir wieder spannende und praxisnahe Angebote im Bereich der Medienbildung für Sie zusammengestellt. Diese sollen Ihren Unterricht bereichern, neue Impulse für den Schulalltag liefern und Sie in Ihrer pädagogischen Arbeit inspirieren. Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Für Kurzentschlossene hier noch einmal ein Hinweis auf zwei spannende neue Fortbildungen in unserem Programm:
Am 17.12.2024 von 14:00 bis 16:00 Uhr findet die Fortbildung „Das iPad in der Hand der Lehrkraft – Erste Schritte“ statt. Das Tablet findet aufgrund der Ausstattungsinitiative immer häufiger Einzug in den Schulalltag in Hessen. In dieser Veranstaltung werden das iPad und seine wichtigsten Funktionen für den täglichen Einsatz in der Unterrichtspraxis vorgestellt.
Fast parallel dazu bieten wir von 14:30 bis 16:30 Uhr die Fortbildung „Digitale Pinnwände in der Grundschule“ an. Mit der Nutzung von iPads und Laptops in Schulen ist es unabdingbar geworden, Links, Bilder und Dateien digital zu teilen. Gerade in der Grundschule benötigt dieses Teilen und Aufbereiten digitaler Inhalte eine möglichst simple, gut strukturierte und anschauliche Benutzeroberfläche ohne Anmeldung.
Peter Eberhardt und Dalin Hofmann aus unserem Fortbildungsteam freuen sich darauf, Sie bei einer oder beiden Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Und natürlich auch dieses Jahr unser traditioneller Adventskalender:
Bereichern Sie Ihre Adventszeit mit unserem Adventskalender im neuen Format!
Dieses Jahr begleitet Sie unser Podcast-Adventskalender mit täglichen Impulsen und praktischen Lösungsideen rund um alltägliche Herausforderungen im Schulalltag. Melden Sie sich gleich hier an!
Ihr Team Medienbildung an Grund- und Förderschulen
p.s.: Bitte leiten Sie diese Informationen gerne an Ihre Kolleginnen und Kollegen weiter. Vielen Dank!
Quelle:MK: KI generiert-bearbeitet 4.0 BY NC ND