Freie Plätze in unserer Fortbildungsdatenbank
Ausgabe: Ausgabe 11/23/05
Per Klick auf das jeweilige Datum gelangen Sie zu weiteren inhaltlichen Informationen sowie zur Onlineanmeldung.
BITTE BEACHTEN: Die Teilnahmebescheinigungen werden nach den Veranstaltungen automatisch elektronisch von unserem System per E-Mail an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildungen versendet. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich zu den Fortbildungen online anmelden, damit uns Ihre Daten vorliegen.
Woche vom 04.12.2023 - 08.12.2023
|
Montag
- SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen
- 04.12.2023 17:00 - 17:30 Uhr
|
Dienstag
- PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
- 05.12.2023 14:00 - 15:00 Uhr
- iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow
- 05.12.2023 15:00 - 16:30 Uhr
- SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Lernprodukte austauschen
- 05.12.2023 15:30 - 16:30 Uhr
- PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)
- 05.12.2023 16:00 - 17:30 Uhr
|
Mittwoch
- Das 4K-Modell – Kompetenzen für das 21. Jahrhundert
- 06.12.2023 13:30 - 14:15 Uhr
- H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
- 06.12.2023 17:00 - 18:00 Uhr
|
Donnerstag
- PaedOrg: SPH kennenlernen + Erste Schritte (für Admins von Grund- und Förderschulen)
- 05.12.2023 14:30 - 16:30 Uhr
- Artificial Intelligence as a tool for learning and education
- 07.12.2023 16:30 - 18:00 Uhr
- Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept
- 07.12.2023 14:30 - 16:00 Uhr
- E-Portfolio mit SchulMahara – Einfach effektiv. Modul 1: Einführung
- 07.12.2023 17:30 - 19:00 Uhr
|
Freitag
- Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule
- 08.12.2023 13:00 - 14:30 Uhr
- E-Portfolio mit SchulMahara – Einfach effektiv. Modul 2: Vertiefung
- 08.12.2023 15:45 - 17:15 Uhr
|
Woche vom 11.12.2023. - 15.12.2023
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|