Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Werkmappe: Eingefädelt. Eine Arbeitshilfe für Multiplikator/-innen

Titel Werkmappe: Eingefädelt. Eine Arbeitshilfe für Multiplikator/-innen
Beschreibung/Kommentar

“Eingefädelt” ist eine Broschüre, in der wir hinter die Kulissen der Bekleidungsindustrie schauen.
Welche Geschichten stecken hinter unserer Kleidung und welche Verantwortung tragen wir beim Shoppen? Nicht nur Fakten u.a. über Siegel, Standards und co. stehen hier im Vordergrund, sondern auch die persönlichen Geschichten von Menschen aus El Salvador, Kambodscha und Bulgarien.
Die Publikation richtet sich an interessierte Konsumentinnen, Konsumenten und aktive Akteure in der Eine-Welt-Arbeit, Multiplikatorinnen und Mulitplikatoren des Globalen Lernens, Lehrende und Aktionsgruppen.

Für die Arbeit in Gruppen bietet sich auch das Set “Eingefädelt” an, in welchem diese Broschüre enthalten ist.

 

Inhaltsverzeichnis

03 VORWORT 04 Einleitung 06 Die globale Textil- und Bekleidungsindustrie: Daten, Fakten, Probleme 07 Ein Überblick 12 Länderbeispiel Bulgarien: Alles okay in Europa? 14 Billiglöhne statt Existenzsicherung 15 Bekleidungsindustrie in Bulgarien: nähen im „Sweatshop“ Europas 18 Portrait: Die Geschichte der bulgarischen Fabrikarbeiterin Natalija 20 Interview: Gespräch mit Dimitrina Radoilova 24 Länderbeispiel EL SALVADOR: KLEIDUNG MADE IN EL SALVADOR 26 Maquilas in El Salvador 28 Interview: Gespräch mit dem Arbeitsrechtsexperten Sergio Chávez 30 Der Fall Industrias Florenzi in El Salvador: Puma präsentiert sich verantwortungslos 33 „Unheilige Allianzen“ in El Salvador 36 Portrait: Isabels größter Wunsch 38 Länderbeispiel KAMBODSCHA: Katastrophale Arbeitsbedingungen am unteren Ende der Wertschöpfungskette 40 Extreme Armut trotz Vollzeitstelle in Kambodschas Bekleidungsfabriken 44 Portrait: Sarin Nhek 46 Portrait: Van Piseth 48 ADIDAS - EIN SÜDDEUTSCHER GIGANT 50 LIVING WAGE - WAS IST EIGENTLICH EIN EXISTENZSICHERNDER LOHN? 54 SIEGEL, STANDARDS UND CO. 57 FAIR WEAR FOUNDATION: EIN BEST PRACTICE BEISPIEL 58 FAIRE SPORTKLEIDUNG 59 FAQS 68 WER HAT WELCHE ROLLE UND WAS KANN MAN TUN? 73 DER MAQUILA SOLIDARITÄTSFONDS 74 INFO MATERIALIEN 77 QUELLENANGABEN 79 IMPRESSUM

Zum Material ... https://www.ci-romero.de/produkt/broschuere-eingefaedelt/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsprojekt
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Arbeitshilfe
  • Multiplikatorinnen
  • Werkmappe
  • Eingefädelt
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Geisz, Martin
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 27.9.2024
Titel Werkmappe: Eingefädelt. Eine Arbeitshilfe für Multiplikator/-innen
Beschreibung/Kommentar

“Eingefädelt” ist eine Broschüre, in der wir hinter die Kulissen der Bekleidungsindustrie schauen.
Welche Geschichten stecken hinter unserer Kleidung und welche Verantwortung tragen wir beim Shoppen? Nicht nur Fakten u.a. über Siegel, Standards und co. stehen hier im Vordergrund, sondern auch die persönlichen Geschichten von Menschen aus El Salvador, Kambodscha und Bulgarien.
Die Publikation richtet sich an interessierte Konsumentinnen, Konsumenten und aktive Akteure in der Eine-Welt-Arbeit, Multiplikatorinnen und Mulitplikatoren des Globalen Lernens, Lehrende und Aktionsgruppen.

Für die Arbeit in Gruppen bietet sich auch das Set “Eingefädelt” an, in welchem diese Broschüre enthalten ist.

 

Inhaltsverzeichnis

03 VORWORT 04 Einleitung 06 Die globale Textil- und Bekleidungsindustrie: Daten, Fakten, Probleme 07 Ein Überblick 12 Länderbeispiel Bulgarien: Alles okay in Europa? 14 Billiglöhne statt Existenzsicherung 15 Bekleidungsindustrie in Bulgarien: nähen im „Sweatshop“ Europas 18 Portrait: Die Geschichte der bulgarischen Fabrikarbeiterin Natalija 20 Interview: Gespräch mit Dimitrina Radoilova 24 Länderbeispiel EL SALVADOR: KLEIDUNG MADE IN EL SALVADOR 26 Maquilas in El Salvador 28 Interview: Gespräch mit dem Arbeitsrechtsexperten Sergio Chávez 30 Der Fall Industrias Florenzi in El Salvador: Puma präsentiert sich verantwortungslos 33 „Unheilige Allianzen“ in El Salvador 36 Portrait: Isabels größter Wunsch 38 Länderbeispiel KAMBODSCHA: Katastrophale Arbeitsbedingungen am unteren Ende der Wertschöpfungskette 40 Extreme Armut trotz Vollzeitstelle in Kambodschas Bekleidungsfabriken 44 Portrait: Sarin Nhek 46 Portrait: Van Piseth 48 ADIDAS - EIN SÜDDEUTSCHER GIGANT 50 LIVING WAGE - WAS IST EIGENTLICH EIN EXISTENZSICHERNDER LOHN? 54 SIEGEL, STANDARDS UND CO. 57 FAIR WEAR FOUNDATION: EIN BEST PRACTICE BEISPIEL 58 FAIRE SPORTKLEIDUNG 59 FAQS 68 WER HAT WELCHE ROLLE UND WAS KANN MAN TUN? 73 DER MAQUILA SOLIDARITÄTSFONDS 74 INFO MATERIALIEN 77 QUELLENANGABEN 79 IMPRESSUM

Zum Material ... https://www.ci-romero.de/produkt/broschuere-eingefaedelt/
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/globlern/themengloblern/fairhandel/Textil/edu_link_1620468256_2765949.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsprojekt
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Arbeitshilfe
  • Multiplikatorinnen
  • Werkmappe
  • Eingefädelt
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Geisz, Martin
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 27.9.2024