Neue Weltkarte Vielfalt sprechen lassen
Titel | Neue Weltkarte Vielfalt sprechen lassen |
Beschreibung/Kommentar |
Wieviele Sprachen werden Indien gesprochen? Wer entscheidet, welche Sprache gesprochen wird? Die neue Weltkarte „Vielfalt sprechen lassen“ von Bildung trifft Entwicklung (BtE) auf Englisch und in den jeweiligen Landessprachen macht die Sprachen der Welt sichtbar und stellt damit die kulturelle und soziale Vielfalt in unserem Umfeld dar. Das Ziel der Karte ist es, die Perspektiven des Globalen Südens zu stärken, indem die Länder in jenen Sprachen der Menschen bezeichnet werden, die dort leben. Die Auseinandersetzung mit Sprachen macht Machtverhältnisse deutlich – solche, die aus Kolonialzeiten nachwirken, aber auch solche, die aktuell neu produziert werden. Zusätzlich zur neuen ist weiter die alte Version der Weltkarte "Perspektiven wechseln" erhältlich:Weltkarte herunterladen (jpg)Begleitheft zur Weltkarte: Perspektiven wechselnErläuternd zur Weltkarte „Perspektiven wechseln“ erschien das Begleitheft. Dieses gibt Aufschluss über die angewandte Peters-Projektion und benennt Anregungen für die Verwendung der Karte in Bildungsveranstaltungen. |
Zum Material ... | https://www.bildung-trifft-entwicklung.de/de/didaktische-materialien.html |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/globlern/themengloblern/entpo/edu_link_1538152155_34.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.bildung-trifft-entwicklung.de |
Anbieter/Herkunft | https://www.bildung-trifft-entwicklung.de |
Einsteller/in | Geisz, Martin |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 6.7.2023 |
Titel | Neue Weltkarte Vielfalt sprechen lassen |
Beschreibung/Kommentar |
Wieviele Sprachen werden Indien gesprochen? Wer entscheidet, welche Sprache gesprochen wird? Die neue Weltkarte „Vielfalt sprechen lassen“ von Bildung trifft Entwicklung (BtE) auf Englisch und in den jeweiligen Landessprachen macht die Sprachen der Welt sichtbar und stellt damit die kulturelle und soziale Vielfalt in unserem Umfeld dar. Das Ziel der Karte ist es, die Perspektiven des Globalen Südens zu stärken, indem die Länder in jenen Sprachen der Menschen bezeichnet werden, die dort leben. Die Auseinandersetzung mit Sprachen macht Machtverhältnisse deutlich – solche, die aus Kolonialzeiten nachwirken, aber auch solche, die aktuell neu produziert werden. Zusätzlich zur neuen ist weiter die alte Version der Weltkarte "Perspektiven wechseln" erhältlich:Weltkarte herunterladen (jpg)Begleitheft zur Weltkarte: Perspektiven wechselnErläuternd zur Weltkarte „Perspektiven wechseln“ erschien das Begleitheft. Dieses gibt Aufschluss über die angewandte Peters-Projektion und benennt Anregungen für die Verwendung der Karte in Bildungsveranstaltungen. |
Zum Material ... | https://www.bildung-trifft-entwicklung.de/de/didaktische-materialien.html |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/globlern/themengloblern/entpo/edu_link_1538152155_34.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.bildung-trifft-entwicklung.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.bildung-trifft-entwicklung.de |
Einsteller/in | Geisz, Martin |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 6.7.2023 |