Gemeinsame Wasserressourcen - verschiedene Interessen
Titel | Gemeinsame Wasserressourcen - verschiedene Interessen |
Beschreibung/Kommentar |
Wer nutzt wie viel Wasser? Ein Satellitenbild der spanischem Provinz Almeria führt ins Thema ein. Anschließend erstellt die Klasse in Gruppenarbeit eine Mind-Map zu verschiedenen Formen der Wassernutzung und zu möglichen Interessenkonflikten, wobei auch virtuelles Wasser eingegangen wird. Zum Abschluss werden in diesen auf "Umwelt im Unterricht" veröffentlichten Materialien eigene Lösungsvorschläge entwickelt. Der ursprünglich 2015 stammende Vorschlag wurde 2019 überarbeitet und gehört zum Thema der Woche: Das Wasser muss für alle reichen! (02.2019). Die Materialien können unter Beachtung der genannten Regeln kostenlos heruntergeladen und im Unterricht benutzt werden. |
Zum Material ... | https://www.umwelt-im-unterricht.de/unterrichtsvorschlaege/gemeinsame-wasserressourcen-verschiedene-interessen/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/themschwumwelterz/wasser/allgemein/edu_1366462185.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Einsteller/in | Martin Geisz |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz |
by-sa
![]() |
Letzte Änderung | 27.3.2019 |
Titel | Gemeinsame Wasserressourcen - verschiedene Interessen |
Beschreibung/Kommentar |
Wer nutzt wie viel Wasser? Ein Satellitenbild der spanischem Provinz Almeria führt ins Thema ein. Anschließend erstellt die Klasse in Gruppenarbeit eine Mind-Map zu verschiedenen Formen der Wassernutzung und zu möglichen Interessenkonflikten, wobei auch virtuelles Wasser eingegangen wird. Zum Abschluss werden in diesen auf "Umwelt im Unterricht" veröffentlichten Materialien eigene Lösungsvorschläge entwickelt. Der ursprünglich 2015 stammende Vorschlag wurde 2019 überarbeitet und gehört zum Thema der Woche: Das Wasser muss für alle reichen! (02.2019). Die Materialien können unter Beachtung der genannten Regeln kostenlos heruntergeladen und im Unterricht benutzt werden. |
Zum Material ... | https://www.umwelt-im-unterricht.de/unterrichtsvorschlaege/gemeinsame-wasserressourcen-verschiedene-interessen/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/themschwumwelterz/wasser/allgemein/edu_1366462185.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Einsteller/in | Martin Geisz |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz |
by-sa
![]() |
Letzte Änderung | 27.3.2019 |