Grundwasser: Woher kommen die Belastungen?
Titel | Grundwasser: Woher kommen die Belastungen? |
Beschreibung/Kommentar |
Eine hohe Wasserqualität ist lebenswichtig. Während die Qualität des Trinkwassers in Deutschland meist einwandfrei ist, ist der gute Zustand der Grundwasservorkommen vielerorts gefährdet. Selbst tief im Untergrund finden sich Verunreinigungen – vor allem Rückstände von Pestiziden und Dünger aus der Landwirtschaft. Düngemittel führen zu erhöhter Nitratbelastung des Grundwassers. Zwischen 2012 und 2014 wiesen fast ein Drittel der Messstellen zu hohe Nitratwerte auf. Welche Rolle spielt Grundwasser im Wasserkreislauf? Und für unsere Versorgung durch Trinkwasser? Wie kann es geschützt werden? In den von Umwelt im Unterricht 2017 publizierten Materialien finden sie ein umfangreiches Materialangebot und Unterrichtshinweise zum Thema. |
Zum Material ... | https://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/grundwasser-woher-kommen-die-belastungen/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/themschwumwelterz/wasser/abwasserbehandlung/edu_1331113459.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Einsteller/in | Martin Geisz |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 11.9.2018 |
Titel | Grundwasser: Woher kommen die Belastungen? |
Beschreibung/Kommentar |
Eine hohe Wasserqualität ist lebenswichtig. Während die Qualität des Trinkwassers in Deutschland meist einwandfrei ist, ist der gute Zustand der Grundwasservorkommen vielerorts gefährdet. Selbst tief im Untergrund finden sich Verunreinigungen – vor allem Rückstände von Pestiziden und Dünger aus der Landwirtschaft. Düngemittel führen zu erhöhter Nitratbelastung des Grundwassers. Zwischen 2012 und 2014 wiesen fast ein Drittel der Messstellen zu hohe Nitratwerte auf. Welche Rolle spielt Grundwasser im Wasserkreislauf? Und für unsere Versorgung durch Trinkwasser? Wie kann es geschützt werden? In den von Umwelt im Unterricht 2017 publizierten Materialien finden sie ein umfangreiches Materialangebot und Unterrichtshinweise zum Thema. |
Zum Material ... | https://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/grundwasser-woher-kommen-die-belastungen/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/themschwumwelterz/wasser/abwasserbehandlung/edu_1331113459.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Einsteller/in | Martin Geisz |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Homepage | |
Quelle-Pfad | |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 11.9.2018 |