Biodiversität weltweit: Der Zustand der Natur
Titel | Biodiversität weltweit: Der Zustand der Natur |
Beschreibung/Kommentar |
Der Zustand der Natur verschlechtert sich dramatisch. Weltweit sind bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Wertvolle Ökosysteme sind gefährdet und somit auch ihre Leistungen für den Menschen. Das ist viel zu häufig die Botschaft der regelmäßig aktualisierten Globalen Berichte zum Zustand der Natur des Weltbiodiversitätsrates (IPBES). Was sind die Ursachen, was die Konsequenzen, und was können die Menschen tun, um die Biodiversität zu schützen? Hierzu hat Umwelt im Unterricht für verschiedene Schulformen Unterrichtsreihen entwickelt, die kostenlos heruntergeladen werden können. |
Zum Material ... | https://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/biodiversitaet-weltweit-der-zustand-der-natur/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/themschwumwelterz/klima/klimakonferenzen/allgemein/edu_link_1570292455_89.html/details/ |
Einblendung(en) |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Herausgeber | BMU |
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 12.1.2022 |
Titel | Biodiversität weltweit: Der Zustand der Natur |
Beschreibung/Kommentar |
Der Zustand der Natur verschlechtert sich dramatisch. Weltweit sind bis zu eine Million Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Wertvolle Ökosysteme sind gefährdet und somit auch ihre Leistungen für den Menschen. Das ist viel zu häufig die Botschaft der regelmäßig aktualisierten Globalen Berichte zum Zustand der Natur des Weltbiodiversitätsrates (IPBES). Was sind die Ursachen, was die Konsequenzen, und was können die Menschen tun, um die Biodiversität zu schützen? Hierzu hat Umwelt im Unterricht für verschiedene Schulformen Unterrichtsreihen entwickelt, die kostenlos heruntergeladen werden können. |
Zum Material ... | https://www.umwelt-im-unterricht.de/wochenthemen/biodiversitaet-weltweit-der-zustand-der-natur/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/themschwumwelterz/klima/klimakonferenzen/allgemein/edu_link_1570292455_89.html/details/ |
Einblendung(en) | |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Unterrichtsplanung |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Herausgeber | BMU |
Anbieter/Herkunft | https://www.umwelt-im-unterricht.de |
Einsteller/in | Sennlaub, Martin |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 12.1.2022 |