Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Schuldenreport 2025

Misereor

Titel Schuldenreport 2025 Misereor
Beschreibung/Kommentar

Die weltweite Auslandsverschuldung bleibt 2025 auf einem sehr hohen Niveau. Enorme Zins- und Tilgungszahlungen, ungünstige Refinanzierungsbedingungen und strukturelle Ungleichheiten im internationalen Finanzsystem verschärfen in zahlreichen Staaten soziale Ungleichheit und wirtschaftliche Instabilität.

In 47 Ländern des Globalen Südens sind die Staatshaushalte durch Zins- und Tilgungszahlungen an ausländische Gläubiger sehr hoch belastet. Ihr fiskalpolitischer Handlungsspielraum ist dadurch massiv eingeschränkt. Dringend erforderliche Investitionen in Armutsbekämpfung und öffentliche Daseinsvorsorge werden durch die sehr hohen Rückzahlungsverpflichtungen erheblich erschwert. Weitere 28 Länder sind hoch belastet; in 13 Ländern besteht ein latentes Belastungsrisiko.

Der Schuldenreport, der jedes Jahr vom deutschen Entschuldungsbündnis erlassjahr.de und Misereor herausgegeben wird, analysiert jeweils aktuell die Belastung durch Auslandsschulden von Staaten weltweit sowie die Rolle Deutschlands in der internationalen Entschuldungspolitik und gibt Empfehlungen für den Umgang mit der globalen Schuldenkrise.

Die Artikel des Schuldenreport 2025 zum Download:
Für einen Schuldenschnitt im Erlassjahr 2025! Jetzt die politischen Weichen stellen für ein Ende der globalen Schuldenkrise 

Vorwort von Dr. Andreas Frick und Eva Hanfstängl
Auslandsschuldenlast weltweit: Die spezifische Verwundbarkei von Ländern des Globalen Südens

von Malina Stutz
Gläubiger von Staaten des Globalen Südens: Zur politischen Verantwortlichkeit für Schuldenerlasse


von Malina Stutz
Neue Lösungen – alte Muster? Eine Fallanalyse zur Post-COVID-Schuldenarchitektur

von Kristina Rehbein
Erlassjahr 2025 – die Chance des Jahrzehnts: Auf dem Weg zu einem globalen Schuldenkonsens

von Dr. Klaus Schilder
Ergänzende Materialien und Links:
Weltkarte „Auslandsschuldenlast weltweit“ [PNG] (zum Abdruck, andere Dateiformate auf Anfrage)
Übersicht: Die Ergebnisse und Empfehlungen des Schuldenreport 2025 auf einen Blick [PDF]
Online-Tabelle 1″Auslandsschuldenlast weltweit“ [Excel] (Online-Zusatzmaterial zum Artikel „Auslandsschuldenlast weltweit“)
Online-Tabelle 2 „Gläubiger und politisch verantwortliche Staatengruppen für ausstehende Forderungen gegenüber Ländern des Globalen Südens“ [Excel] (Online-Zusatzmaterial zum Artikel „Gläubiger weltweit“)
Pressemitteilung zur Vorstellung des Schuldenreports am 26.05.2025 [PDF]
Themenseite „Schuldenkrise“ von Misereor[Link]
Kampagne „Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope“[Link]

Zum Material ... https://erlassjahr.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/05/SR2025-online.pdf
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Misereor
  • Schuldenreport
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Geisz, Martin
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 27.5.2025
Titel Schuldenreport 2025 Misereor
Beschreibung/Kommentar

Die weltweite Auslandsverschuldung bleibt 2025 auf einem sehr hohen Niveau. Enorme Zins- und Tilgungszahlungen, ungünstige Refinanzierungsbedingungen und strukturelle Ungleichheiten im internationalen Finanzsystem verschärfen in zahlreichen Staaten soziale Ungleichheit und wirtschaftliche Instabilität.

In 47 Ländern des Globalen Südens sind die Staatshaushalte durch Zins- und Tilgungszahlungen an ausländische Gläubiger sehr hoch belastet. Ihr fiskalpolitischer Handlungsspielraum ist dadurch massiv eingeschränkt. Dringend erforderliche Investitionen in Armutsbekämpfung und öffentliche Daseinsvorsorge werden durch die sehr hohen Rückzahlungsverpflichtungen erheblich erschwert. Weitere 28 Länder sind hoch belastet; in 13 Ländern besteht ein latentes Belastungsrisiko.

Der Schuldenreport, der jedes Jahr vom deutschen Entschuldungsbündnis erlassjahr.de und Misereor herausgegeben wird, analysiert jeweils aktuell die Belastung durch Auslandsschulden von Staaten weltweit sowie die Rolle Deutschlands in der internationalen Entschuldungspolitik und gibt Empfehlungen für den Umgang mit der globalen Schuldenkrise.

Die Artikel des Schuldenreport 2025 zum Download:
Für einen Schuldenschnitt im Erlassjahr 2025! Jetzt die politischen Weichen stellen für ein Ende der globalen Schuldenkrise 

Vorwort von Dr. Andreas Frick und Eva Hanfstängl
Auslandsschuldenlast weltweit: Die spezifische Verwundbarkei von Ländern des Globalen Südens

von Malina Stutz
Gläubiger von Staaten des Globalen Südens: Zur politischen Verantwortlichkeit für Schuldenerlasse


von Malina Stutz
Neue Lösungen – alte Muster? Eine Fallanalyse zur Post-COVID-Schuldenarchitektur

von Kristina Rehbein
Erlassjahr 2025 – die Chance des Jahrzehnts: Auf dem Weg zu einem globalen Schuldenkonsens

von Dr. Klaus Schilder
Ergänzende Materialien und Links:
Weltkarte „Auslandsschuldenlast weltweit“ [PNG] (zum Abdruck, andere Dateiformate auf Anfrage)
Übersicht: Die Ergebnisse und Empfehlungen des Schuldenreport 2025 auf einen Blick [PDF]
Online-Tabelle 1″Auslandsschuldenlast weltweit“ [Excel] (Online-Zusatzmaterial zum Artikel „Auslandsschuldenlast weltweit“)
Online-Tabelle 2 „Gläubiger und politisch verantwortliche Staatengruppen für ausstehende Forderungen gegenüber Ländern des Globalen Südens“ [Excel] (Online-Zusatzmaterial zum Artikel „Gläubiger weltweit“)
Pressemitteilung zur Vorstellung des Schuldenreports am 26.05.2025 [PDF]
Themenseite „Schuldenkrise“ von Misereor[Link]
Kampagne „Erlassjahr 2025 – Turn Debt into Hope“[Link]

Zum Material ... https://erlassjahr.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/05/SR2025-online.pdf
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/neuemat/edu_link_1748271445_4525843.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Misereor
  • Schuldenreport
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in Geisz, Martin
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad Hessischer Bildungsserver
Lizenz
Letzte Änderung 27.5.2025