"Flucht und Migration"
Aus Politik und Zeitgeschichte
Titel | "Flucht und Migration" Aus Politik und Zeitgeschichte |
Beschreibung/Kommentar | ![]() In Deutschland und Europa prägen migrationsfeindliche Diskurse die öffentliche Debatte über den Umgang mit Geflüchteten. Für die EU und die Bundesrepublik ist das Thema zur Belastungsprobe geworden. Die APuZ "Flucht und Migration" ist mit folgenden Beiträgen erschienen: Naika Foroutan, Postmigrantische Gesellschaft in der Krise. Zwischen Migrationsabwehr und Migrationsbedarf Jochen Oltmer, "Flüchtling". Eine Figur im Wandel bundesdeutscher Migrationsgeschichte Anna Wiebke Klie, Zwischen Empowerment, Kooperation und Abhängigkeit. Migrantenselbstorganisationen als Integrationsakteure in Deutschland Christiane Fröhlich/Ulrike Krause, Flucht und Migration global. Dynamiken, Hintergründe, Debatten Birgit Glorius, Das EU-Migrations- und Asylpaket. Bestandsaufnahme eines Reformversuchs Daniel Thym, Lösungsweg oder Sackgasse? Asylverfahren in Drittstaaten Kelly M. Greenhill, Krieg mit anderen Mitteln. Migration als Instrument der Politik Das komplette Heft können Sie unter www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/flucht-und-migration-2024 bestellen und als PDF oder EPUB für E-Reader kostenfrei herunterladen.
Textquelle: BpB Newsletter 4.1..2024 |
Zum Material ... | https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/flucht-und-migration-024/ |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/neuemat/edu_link_1730719922_8388443.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Geisz, Martin |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 4.11.2024 |
Titel | "Flucht und Migration" Aus Politik und Zeitgeschichte |
Beschreibung/Kommentar | ![]() In Deutschland und Europa prägen migrationsfeindliche Diskurse die öffentliche Debatte über den Umgang mit Geflüchteten. Für die EU und die Bundesrepublik ist das Thema zur Belastungsprobe geworden. Die APuZ "Flucht und Migration" ist mit folgenden Beiträgen erschienen: Naika Foroutan, Postmigrantische Gesellschaft in der Krise. Zwischen Migrationsabwehr und Migrationsbedarf Jochen Oltmer, "Flüchtling". Eine Figur im Wandel bundesdeutscher Migrationsgeschichte Anna Wiebke Klie, Zwischen Empowerment, Kooperation und Abhängigkeit. Migrantenselbstorganisationen als Integrationsakteure in Deutschland Christiane Fröhlich/Ulrike Krause, Flucht und Migration global. Dynamiken, Hintergründe, Debatten Birgit Glorius, Das EU-Migrations- und Asylpaket. Bestandsaufnahme eines Reformversuchs Daniel Thym, Lösungsweg oder Sackgasse? Asylverfahren in Drittstaaten Kelly M. Greenhill, Krieg mit anderen Mitteln. Migration als Instrument der Politik Das komplette Heft können Sie unter www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/flucht-und-migration-2024 bestellen und als PDF oder EPUB für E-Reader kostenfrei herunterladen.
Textquelle: BpB Newsletter 4.1..2024 |
Zum Material ... | https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/flucht-und-migration-024/ |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/erziehung/umwelterziehung/material/neuemat/edu_link_1730719922_8388443.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Arbeitsmaterial |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | Geisz, Martin |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.bildung.hessen.de |
Quelle-Pfad | Hessischer Bildungsserver |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 4.11.2024 |