Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Mechanische Energie

Zugriffsbeschränkung Diese Ressource kann nur von hessischen Lehrkräften genutzt werden.
Titel Mechanische Energie
Beschreibung/Kommentar

Mindmap:Überblick über die Formen mechanischer Energie und die zugehörigen Formeln.
Unter mechanischer Energie fasst man all jene Energieformen zusammen, die ein Körper durch Lage- bzw. Bewegungsänderung in einem Kraftfeld erhält. Man klassifiziert die mechanischen Energieformen nach potenzieller und kinetischer Energie:Die potenzielle Energie entspricht der Arbeit, die nötig ist, einen Körper ohne Beschleunigung in einem Kraftfeld von einem Anfangs- zu einem Zielpunkt zu bringen. Beispiele sind die Lageenergie im Gravitationsfeld, die Verformungsenergie einer elastischen Feder oder die Volumenarbeit eines Gases.Als kinetische Energie bezeichnet man die Energie der Bewegung eines Teilchens. Dabei kann es sich um eine lineare Bewegung (Translation) oder Drehbewegung (Rotation) handeln. Relativistische Effekte sind zu berücksichtigen.In einem abgeschlossenen mechanischen System gilt der Energieerhaltungssatz.Hinweise und Ideen:Die Schülerinnen und Schüler suchen nach weiteren Anwendungsbeispielen der verschiedenen mechanischen Energieformen und nach Fällen, bei denen Umwandlungen zwischen den einzelnen mechanischen Energieformen stattfinden (z. B. beim Pendel einer Uhr: Potenzielle wird in kinetische Energie umgewandelt und umgekehrt).

Zum Material ... https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=100376&useopenid=he
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Energie
  • Mechanik
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Autor/in MediaHouse GmbH
Herausgeber Siemens Stiftung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 100376
Quelle-Logo
Quelle-Homepage https://medienportal.siemens-stiftung.org/
Quelle-Pfad Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 28.2.2013
Titel Mechanische Energie
Beschreibung/Kommentar

Mindmap:Überblick über die Formen mechanischer Energie und die zugehörigen Formeln.
Unter mechanischer Energie fasst man all jene Energieformen zusammen, die ein Körper durch Lage- bzw. Bewegungsänderung in einem Kraftfeld erhält. Man klassifiziert die mechanischen Energieformen nach potenzieller und kinetischer Energie:Die potenzielle Energie entspricht der Arbeit, die nötig ist, einen Körper ohne Beschleunigung in einem Kraftfeld von einem Anfangs- zu einem Zielpunkt zu bringen. Beispiele sind die Lageenergie im Gravitationsfeld, die Verformungsenergie einer elastischen Feder oder die Volumenarbeit eines Gases.Als kinetische Energie bezeichnet man die Energie der Bewegung eines Teilchens. Dabei kann es sich um eine lineare Bewegung (Translation) oder Drehbewegung (Rotation) handeln. Relativistische Effekte sind zu berücksichtigen.In einem abgeschlossenen mechanischen System gilt der Energieerhaltungssatz.Hinweise und Ideen:Die Schülerinnen und Schüler suchen nach weiteren Anwendungsbeispielen der verschiedenen mechanischen Energieformen und nach Fällen, bei denen Umwandlungen zwischen den einzelnen mechanischen Energieformen stattfinden (z. B. beim Pendel einer Uhr: Potenzielle wird in kinetische Energie umgewandelt und umgekehrt).


Zum Material ... https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=100376&useopenid=he
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/siemens/physik/siemensstiftung_102463/siemensstiftung_100376.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Physik
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Energie
  • Mechanik
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in MediaHouse GmbH
Herausgeber Siemens Stiftung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 100376
Quelle-Logo
Quelle-Homepage https://medienportal.siemens-stiftung.org/
Quelle-Pfad Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen
Lizenz
Letzte Änderung 28.2.2013