| Titel |
Sehen und Erkennen
|
| Beschreibung/Kommentar |
Sachinformation: Die wichtigsten Schritte beim Sehen, Wahrnehmen und Erkennen visueller Informationen. Zusammenstellung der wichtigsten Fakten in Kürze:• Aufnahme der Lichtsignale• Akkommodation• Farben und Helligkeiten sehen• Bildauswertung und Mustererkennung• Intelligente Auswertung.Hinweise und Ideen:Die Schülerinnen und Schüler sollen neben den physiologischen Vorgängen beim Sehen vor allem erkennen, dass unsere Gesellschaft eine visuell orientierte Gesellschaft ist.
|
| Zum Material ... |
https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=103630 |
| Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
| URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/siemens/biologie/siemensstiftung_103600/siemensstiftung_103630.html/details/ |
| Einblendung(en) |
|
| Elixier-Systematikpfad |
|
| Medienformat |
Online-Ressource |
| Art des Materials |
Arbeitsmaterial |
| Fach/Sachgebiet |
|
| Zielgruppe(n) |
|
| Bildungsebene(n) |
-
Sekundarstufe I
-
Sekundarstufe II
|
| Schlagworte/Tags |
|
| Anbieter/Herkunft |
Siemens Stiftung |
| Sprache |
Deutsch |
| Kostenpflichtig |
Nein
|
| Autor/in |
MediaHouse GmbH unter Verwendung von Medien von: Deutsches Historisches Museum
|
| Herausgeber |
Siemens Stiftung |
| Anbieter/Herkunft |
Siemens Stiftung |
| Einsteller/in |
Hans Rauch |
| Elixier-Austausch |
Nein
|
| Quelle-ID |
103630 |
| Quelle-Logo |
 |
| Quelle-Homepage |
https://medienportal.siemens-stiftung.org/ |
| Quelle-Pfad |
Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen |
| Lizenz |
|
| Letzte Änderung |
25.8.2021 |