Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Hören als Raum- und Orientierungswahrnehmung

Zugriffsbeschränkung Diese Ressource kann nur von hessischen Lehrkräften genutzt werden.
Titel Hören als Raum- und Orientierungswahrnehmung
Beschreibung/Kommentar

Unterrichtsidee: Erläuterung und Experimente, wie Menschen das Echo zur Raum- und Orientierungswahrnehmung nutzen können.
Die Echo-Orientierung lässt uns die Ausdehnung von Räumen erkennen. Die menschliche Wahrnehmung unterscheidet zwischen links und rechts (aufgrund der unterschiedlichen Lautstärke der Ohrsignale) und oben und unten (aufgrund der unterschiedlichen Klangfarben). Je nach Größe und Höhe eines Raumes verzögert sich die Reflexion der Schallwellen.Tiere wie Fledermaus und Delfin nutzen das Echo für die Raumerkennung und die Jagd.Hinweise und Ideen:Die vorgestellten einfachen Experimente zur Raumerkennung können während eines Unterrichtsgangs durchgeführt werden.Unterrichtsbezug:Bau und Leistung eines SinnesorgansReizaufnahme und InformationsverarbeitungSinne erschließen die Umwelt

Zum Material ... https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=100250&useopenid=he
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Sachunterricht
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
Schlagworte/Tags
  • Raum
  • Orientierungswahrnehmung
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Autor/in MediaHouse GmbH
Herausgeber Siemens Stiftung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 100250
Quelle-Logo
Quelle-Homepage https://medienportal.siemens-stiftung.org/
Quelle-Pfad Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 28.2.2013
Titel Hören als Raum- und Orientierungswahrnehmung
Beschreibung/Kommentar

Unterrichtsidee: Erläuterung und Experimente, wie Menschen das Echo zur Raum- und Orientierungswahrnehmung nutzen können.
Die Echo-Orientierung lässt uns die Ausdehnung von Räumen erkennen. Die menschliche Wahrnehmung unterscheidet zwischen links und rechts (aufgrund der unterschiedlichen Lautstärke der Ohrsignale) und oben und unten (aufgrund der unterschiedlichen Klangfarben). Je nach Größe und Höhe eines Raumes verzögert sich die Reflexion der Schallwellen.Tiere wie Fledermaus und Delfin nutzen das Echo für die Raumerkennung und die Jagd.Hinweise und Ideen:Die vorgestellten einfachen Experimente zur Raumerkennung können während eines Unterrichtsgangs durchgeführt werden.Unterrichtsbezug:Bau und Leistung eines SinnesorgansReizaufnahme und InformationsverarbeitungSinne erschließen die Umwelt


Zum Material ... https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=100250&useopenid=he
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/siemens/biologie/siemensstiftung_100001/siemensstiftung_100250.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Unterrichtsplanung
Fach/Sachgebiet
  • Sachunterricht
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
Schlagworte/Tags
  • Raum
  • Orientierungswahrnehmung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in MediaHouse GmbH
Herausgeber Siemens Stiftung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 100250
Quelle-Logo
Quelle-Homepage https://medienportal.siemens-stiftung.org/
Quelle-Pfad Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen
Lizenz
Letzte Änderung 28.2.2013