Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Gleichgewichtssinn – Experiment

Zugriffsbeschränkung Diese Ressource kann nur von hessischen Lehrkräften genutzt werden.
Titel Gleichgewichtssinn – Experiment
Beschreibung/Kommentar

Grafik: Illustration zu einem Modellexperiment zum Gleichgewichtssinn.
Benötigt wird für diesen Versuch:Drehstuhl, Becherglas, Tinte, Murmeln, Overheadprojektor.Das Becherglas zur Hälfte mit Wasser füllen, mit Tinte einfärben, Murmeln dazugeben. Das Gefäß muss nun bei eingeschaltetem Licht schnell auf der Stelle gedreht und dann gestoppt werden.Es ist gut zu beobachten, wie sich die Murmeln noch kurze Zeit weiter- drehen.Ebenso verhält es sich mit dem Drehsinn: Die gallertartige Masse in den Bogengängen ist so träge, dass auch sie noch nachdreht, wenn der Körper längst gestoppt wurde.Hinweise und Ideen:Experiment lässt sich leicht in der Klasse durchführen.Unterrichtsbezug:Der menschliche KörperBau und Leistung eines Sinnesorgans

Zum Material ... https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=100223
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
  • Sachunterricht
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Experiment
  • Gleichgewichtssinn
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Autor/in MediaHouse GmbH
Herausgeber Siemens Stiftung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 100223
Quelle-Logo
Quelle-Homepage https://medienportal.siemens-stiftung.org/
Quelle-Pfad Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 30.7.2018
Titel Gleichgewichtssinn – Experiment
Beschreibung/Kommentar

Grafik: Illustration zu einem Modellexperiment zum Gleichgewichtssinn.
Benötigt wird für diesen Versuch:Drehstuhl, Becherglas, Tinte, Murmeln, Overheadprojektor.Das Becherglas zur Hälfte mit Wasser füllen, mit Tinte einfärben, Murmeln dazugeben. Das Gefäß muss nun bei eingeschaltetem Licht schnell auf der Stelle gedreht und dann gestoppt werden.Es ist gut zu beobachten, wie sich die Murmeln noch kurze Zeit weiter- drehen.Ebenso verhält es sich mit dem Drehsinn: Die gallertartige Masse in den Bogengängen ist so träge, dass auch sie noch nachdreht, wenn der Körper längst gestoppt wurde.Hinweise und Ideen:Experiment lässt sich leicht in der Klasse durchführen.Unterrichtsbezug:Der menschliche KörperBau und Leistung eines Sinnesorgans


Zum Material ... https://medienportal.siemens-stiftung.org/lib/obj_download.php?objid=100223
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/siemens/biologie/siemensstiftung_100001/siemensstiftung_100223.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Arbeitsmaterial
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
  • Sachunterricht
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Experiment
  • Gleichgewichtssinn
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Autor/in MediaHouse GmbH
Herausgeber Siemens Stiftung
Anbieter/Herkunft Siemens Stiftung
Einsteller/in Hans Rauch
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 100223
Quelle-Logo
Quelle-Homepage https://medienportal.siemens-stiftung.org/
Quelle-Pfad Siemens Stiftung; Bildungsserver Hessen
Lizenz
Letzte Änderung 30.7.2018