Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Joseph Maria Olbrich – Architekt des Jugendstils

Titel Joseph Maria Olbrich – Architekt des Jugendstils
Beschreibung/Kommentar

Montag, 0802.2010, 08.30 Uhr, hr2
Von Gudrun Rothaug
10-019
Für seine Vision der Weltgestaltung hatte Joseph Maria Olbrich ein 10.000 Quadratmeter großes Experimentierfeld zur Verfügung. Auf der Darmstädter Mathildenhöhe schuf er ein Gesamtkunstwerk: ein großbürgerliches Wohnensemble, das mit seinen Jugendstilhäusern und dem Hochzeitsturm bis heute die Stadt prägt.

Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2010/20100216_mxUser522_00d2bb89_10_019.mp3
Schülertitel Joseph Maria Olbrich – Architekt des Jugendstils
Schülerbeschreibung

Für seine Vision der Weltgestaltung hatte Joseph Maria Olbrich ein 10.000 Quadratmeter großes Experimentierfeld zur Verfügung. Auf der Darmstädter Mathildenhöhe schuf er ein Gesamtkunstwerk: ein großbürgerliches Wohnensemble, das mit seinen Jugendstilhäusern und dem Hochzeitsturm bis heute die Stadt prägt.

Klassenstufe(n) 7 - 10
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
  • Kunst
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Jugendstil
  • Architekt
  • Joseph
  • Maria
  • Olbrich
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 20100216_mxUser522_00d2bb89_10_019.mp3
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.hr-online.de/
Quelle-Pfad Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 15.12.2015
Titel Joseph Maria Olbrich – Architekt des Jugendstils
Beschreibung/Kommentar

Montag, 0802.2010, 08.30 Uhr, hr2
Von Gudrun Rothaug
10-019
Für seine Vision der Weltgestaltung hatte Joseph Maria Olbrich ein 10.000 Quadratmeter großes Experimentierfeld zur Verfügung. Auf der Darmstädter Mathildenhöhe schuf er ein Gesamtkunstwerk: ein großbürgerliches Wohnensemble, das mit seinen Jugendstilhäusern und dem Hochzeitsturm bis heute die Stadt prägt.


Schülertitel Joseph Maria Olbrich – Architekt des Jugendstils
Schülerbeschreibung

Für seine Vision der Weltgestaltung hatte Joseph Maria Olbrich ein 10.000 Quadratmeter großes Experimentierfeld zur Verfügung. Auf der Darmstädter Mathildenhöhe schuf er ein Gesamtkunstwerk: ein großbürgerliches Wohnensemble, das mit seinen Jugendstilhäusern und dem Hochzeitsturm bis heute die Stadt prägt.

Klassenstufe(n) 7 - 10
Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2010/20100216_mxUser522_00d2bb89_10_019.mp3
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/hr2010/kklm2010/edu_1267519534.html/details/
Einblendung(en)
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
  • Kunst
Zielgruppe(n)
  • Schüler/innen
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
Schlagworte/Tags
  • Jugendstil
  • Architekt
  • Joseph
  • Maria
  • Olbrich
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 20100216_mxUser522_00d2bb89_10_019.mp3
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.hr-online.de/
Quelle-Pfad Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen
Lizenz
Letzte Änderung 15.12.2015