Titel |
Kleine Kulturgeschichte des Körpers - (4) Der Fuß
|
Beschreibung/Kommentar |
Freitag, 19.06.2009, 08.30 Uhr, hr2 Von Inge Kurtz 09-067
Schon bei den alten Ägyptern war die Füße Sinnbild für das Leben, für eine glückliche Wanderung durch dasselbe und für eine gute Heimkehr. Der Fuß ist aber auch Symbol für Herrschaft und Macht. Mit dem Fußkuss oder der Fußwaschung demonstriert man Unterwerfung und Demut.
In Bio aussortiert.
|
Zum Material ... |
https://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2009/20090620_mxUser522_00bd1d93_09_067.mp3 |
Anzeige/Download |
Es handelt sich um ein Offline-Medium.
|
URL der Beschreibung |
https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/hr2009/nat_tech_09/edu_1247741323.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad |
|
Medienformat |
Online-Ressource |
Art des Materials |
Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
-
Sekundarstufe I
-
Sekundarstufe II
|
Schlagworte/Tags |
-
Kulturgeschichte
-
Körper
-
Klein
-
FU
|
Sprache |
Deutsch |
Kostenpflichtig |
Nein
|
Herausgeber |
hr |
Einsteller/in |
M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch |
Nein
|
Quelle-ID |
20090620_mxUser522_00bd1d93_09_067.mp3 |
Quelle-Logo |
 |
Quelle-Homepage |
http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad |
Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz |
|
Letzte Änderung |
15.2.2024 |