Hessischer Bildungsserver / Unterricht

Artenvielfalt und Klimawandel - In Frankfurt entsteht ein neues Forschungsinstitut

Titel Artenvielfalt und Klimawandel - In Frankfurt entsteht ein neues Forschungsinstitut
Beschreibung/Kommentar

Donnerstag, 02.04.2009, 08.30 Uhr, hr2
Von Juliane Simon
09-038
Das zu Senkenberg gehörende "Forschungszentrum Biodiversität und Klima" in Frankfurt widmet sich vor allem der Frage, welchen Einfluss der Klimawandel auf die biologische Vielfalt der Erde hat, wie sich die Verbreitungsgebiete bestimmter Tier- und Pflanzenarten durch den Klimawandel ändern. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Klimawandel und Evolution, wie passen sich Arten an die neuen klimatischen Bedingungen an?

In BNE aussortiert.

Zum Material ... https://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2009/20090520_mxUser522_00bb0065_09_038.mp3
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
  • Erziehungsaufgaben
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Frankfurt
  • Klimawandel
  • Artenvielfalt
  • Forschungsinstitut
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber hr
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 20090520_mxUser522_00bb0065_09_038.mp3
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.hr-online.de/
Quelle-Pfad Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 14.2.2024
Titel Artenvielfalt und Klimawandel - In Frankfurt entsteht ein neues Forschungsinstitut
Beschreibung/Kommentar

Donnerstag, 02.04.2009, 08.30 Uhr, hr2
Von Juliane Simon
09-038
Das zu Senkenberg gehörende "Forschungszentrum Biodiversität und Klima" in Frankfurt widmet sich vor allem der Frage, welchen Einfluss der Klimawandel auf die biologische Vielfalt der Erde hat, wie sich die Verbreitungsgebiete bestimmter Tier- und Pflanzenarten durch den Klimawandel ändern. Welcher Zusammenhang besteht zwischen Klimawandel und Evolution, wie passen sich Arten an die neuen klimatischen Bedingungen an?

In BNE aussortiert.

Zum Material ... https://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2009/20090520_mxUser522_00bb0065_09_038.mp3
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/hr2009/nat_tech_09/edu_1247648784.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
  • Biologie
  • Erziehungsaufgaben
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
Schlagworte/Tags
  • Frankfurt
  • Klimawandel
  • Artenvielfalt
  • Forschungsinstitut
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Herausgeber hr
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID 20090520_mxUser522_00bb0065_09_038.mp3
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.hr-online.de/
Quelle-Pfad Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen
Lizenz
Letzte Änderung 14.2.2024