Hessischer Bildungsserver / Unterricht

13 Ein Test für jede Lebenslage?

Funkkolleg Psychologie - Wer wir sind und wie wir sein könnten

Titel 13 Ein Test für jede Lebenslage? Funkkolleg Psychologie - Wer wir sind und wie wir sein könnten
Beschreibung/Kommentar

Von Jochen Paulus

Psychologische Tests wurden schon oft totgesagt. Kritiker verdammen sie als Ausforschungsinstrumente. Firmen nutzen sie zwar für Auszubildende, mögen sie ihren Topleuten aber nicht zumuten. Manager werden lieber durch mehrtägige Assessment-Center geschleust. Doch die sind meist weniger verlässlich als ein guter Test. Verfahren wie der Rorschach-Test mit seinen Klecksbildern sind zwar zu Recht aus der Mode gekommen. Doch moderne Tests sind in den Augen vieler Psychologen oft nach wie vor das Mittel der Wahl. Ein großer Teil der psychologischen Forschung basiert auf ihren Ergebnissen. Richtig eingesetzt, ermöglichen Tests mitunter verblüffende Erfolge. Freilich gibt es auch viele unseriöse Verfahren. Die finden oft besonders weite Verbreitung, etwa in Zeitschriften und im Internet, wo sie als moderne Horoskope fungieren. Doch was unterscheidet eigentlich einen wissenschaftlichen Test von dem in einer Illustrierten?

Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/fk_psychologie/20140613_mxUser453_016dfa3d_fk_psychologie_13_1402649355272.mp3
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
  • Spezieller Förderbedarf
Schlagworte/Tags
  • Funkkolleg
  • Test
  • Psychologie
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 16.6.2014
Titel 13 Ein Test für jede Lebenslage? Funkkolleg Psychologie - Wer wir sind und wie wir sein könnten
Beschreibung/Kommentar

Von Jochen Paulus

Psychologische Tests wurden schon oft totgesagt. Kritiker verdammen sie als Ausforschungsinstrumente. Firmen nutzen sie zwar für Auszubildende, mögen sie ihren Topleuten aber nicht zumuten. Manager werden lieber durch mehrtägige Assessment-Center geschleust. Doch die sind meist weniger verlässlich als ein guter Test. Verfahren wie der Rorschach-Test mit seinen Klecksbildern sind zwar zu Recht aus der Mode gekommen. Doch moderne Tests sind in den Augen vieler Psychologen oft nach wie vor das Mittel der Wahl. Ein großer Teil der psychologischen Forschung basiert auf ihren Ergebnissen. Richtig eingesetzt, ermöglichen Tests mitunter verblüffende Erfolge. Freilich gibt es auch viele unseriöse Verfahren. Die finden oft besonders weite Verbreitung, etwa in Zeitschriften und im Internet, wo sie als moderne Horoskope fungieren. Doch was unterscheidet eigentlich einen wissenschaftlichen Test von dem in einer Illustrierten?


Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/fk_psychologie/20140613_mxUser453_016dfa3d_fk_psychologie_13_1402649355272.mp3
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/fk_psychologie/fkp13.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
  • Spezieller Förderbedarf
Schlagworte/Tags
  • Funkkolleg
  • Test
  • Psychologie
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz
Letzte Änderung 16.6.2014