Hessischer Bildungsserver / Unterricht

11 Facetten der Persönlichkeit

Funkkolleg Psychologie - Wer wir sind und wie wir sein könnten

Titel 11 Facetten der Persönlichkeit Funkkolleg Psychologie - Wer wir sind und wie wir sein könnten
Beschreibung/Kommentar

Von Jochen Paulus

Nüchtern, gesprächig, ruhig, unsicher, gutmütig, verlässlich, aufgeschlossen – es gibt Tausende von Worten, um Menschen und ihre Unterschiede zu beschreiben. Doch viele Untersuchungen zeigen, dass sich hinter der Vielfalt fünf grundlegende Dimensionen der Persönlichkeit verbergen: Extraversion, Neurotizismus, Verträglichkeit, Offenheit, Gewissenhaftigkeit. Diese so genannten Big Five haben sich im Lauf der Evolution entwickelt und sind angeblich schon bei Tieren zu finden. Sie haben Folgen für das gesamte Leben eines Menschen, von der Gesundheit über Partnerbeziehungen bis zum Beruf. Aber reichen diese Big Five wirklich aus, um der Vielfalt der Menschen gerecht zu werden? Gelten sie tatsächlich für alle Kulturen? Wieso sind Menschen überhaupt unterschiedlich? Und können wir uns grundlegend ändern, oder sind wir für immer auf unsere Persönlichkeit festgelegt?

Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/fk_psychologie/20140613_mxUser453_016dfa3a_fk_psychologie_11_1402649331647.mp3
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
  • Spezieller Förderbedarf
Schlagworte/Tags
  • Funkkolleg
  • Psychologie
  • Facette
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 16.6.2014
Titel 11 Facetten der Persönlichkeit Funkkolleg Psychologie - Wer wir sind und wie wir sein könnten
Beschreibung/Kommentar

Von Jochen Paulus

Nüchtern, gesprächig, ruhig, unsicher, gutmütig, verlässlich, aufgeschlossen – es gibt Tausende von Worten, um Menschen und ihre Unterschiede zu beschreiben. Doch viele Untersuchungen zeigen, dass sich hinter der Vielfalt fünf grundlegende Dimensionen der Persönlichkeit verbergen: Extraversion, Neurotizismus, Verträglichkeit, Offenheit, Gewissenhaftigkeit. Diese so genannten Big Five haben sich im Lauf der Evolution entwickelt und sind angeblich schon bei Tieren zu finden. Sie haben Folgen für das gesamte Leben eines Menschen, von der Gesundheit über Partnerbeziehungen bis zum Beruf. Aber reichen diese Big Five wirklich aus, um der Vielfalt der Menschen gerecht zu werden? Gelten sie tatsächlich für alle Kulturen? Wieso sind Menschen überhaupt unterschiedlich? Und können wir uns grundlegend ändern, oder sind wir für immer auf unsere Persönlichkeit festgelegt?


Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/fk_psychologie/20140613_mxUser453_016dfa3a_fk_psychologie_11_1402649331647.mp3
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/fk_psychologie/fkp11.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
  • Spezieller Förderbedarf
Schlagworte/Tags
  • Funkkolleg
  • Psychologie
  • Facette
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz
Letzte Änderung 16.6.2014