Hessischer Bildungsserver / Unterricht

06 Intelligenzen

Funkkolleg Psychologie - Wer wir sind und wie wir sein könnten

Titel 06 Intelligenzen Funkkolleg Psychologie - Wer wir sind und wie wir sein könnten
Beschreibung/Kommentar

Von Jochen Paulus

Erfolgsintelligenz, erotische Intelligenz, emotionale Intelligenz – es gibt kaum eine wünschenswerte Fähigkeit, zu der noch keine passende Intelligenz erfunden wurde. Doch selbst die solideren dieser Intelligenzen sind umstritten. Viele Psychologen sind nach wie vor überzeugt, dass die Intelligenz etwas viel Einheitlicheres ist als die Inflation der Intelligenz-Begriffe vermuten lässt. Diese allgemeine Intelligenz hat der britische Psychologe Charles Spearman vor gut hundert Jahren postuliert. Sie hat sich als unabdingbar für viele Anforderungen erwiesen - aber sie gibt viele Rätsel auf. Intelligenz ist zu einem guten Teil erblich, und doch hat sie in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen – falls die IQ-Tests recht haben. Sie hat biologische Grundlagen, doch die sind schwer zu finden. Lange Zeit galt es als unmöglich, die Intelligenz eines Menschen dauerhaft zu erhöhen. Doch jetzt deuten erste Studien darauf hin, dass dies mit einem anspruchsvollen Gehirntraining vielleicht doch geht.

Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/fk_psychologie/20140613_mxUser453_016dfa26_fk_psychologie_06_1402649306916.mp3
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
  • Spezieller Förderbedarf
Schlagworte/Tags
  • Funkkolleg
  • Psychologie
  • Intelligenz
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Letzte Änderung 16.6.2014
Titel 06 Intelligenzen Funkkolleg Psychologie - Wer wir sind und wie wir sein könnten
Beschreibung/Kommentar

Von Jochen Paulus

Erfolgsintelligenz, erotische Intelligenz, emotionale Intelligenz – es gibt kaum eine wünschenswerte Fähigkeit, zu der noch keine passende Intelligenz erfunden wurde. Doch selbst die solideren dieser Intelligenzen sind umstritten. Viele Psychologen sind nach wie vor überzeugt, dass die Intelligenz etwas viel Einheitlicheres ist als die Inflation der Intelligenz-Begriffe vermuten lässt. Diese allgemeine Intelligenz hat der britische Psychologe Charles Spearman vor gut hundert Jahren postuliert. Sie hat sich als unabdingbar für viele Anforderungen erwiesen - aber sie gibt viele Rätsel auf. Intelligenz ist zu einem guten Teil erblich, und doch hat sie in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen – falls die IQ-Tests recht haben. Sie hat biologische Grundlagen, doch die sind schwer zu finden. Lange Zeit galt es als unmöglich, die Intelligenz eines Menschen dauerhaft zu erhöhen. Doch jetzt deuten erste Studien darauf hin, dass dies mit einem anspruchsvollen Gehirntraining vielleicht doch geht.


Zum Material ... http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/fk_psychologie/20140613_mxUser453_016dfa26_fk_psychologie_06_1402649306916.mp3
Anzeige/Download Es handelt sich um ein Offline-Medium.
URL der Beschreibung https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/fk_psychologie/fkp06.html/details/
Elixier-Systematikpfad
Medienformat Online-Ressource
Art des Materials Audio
Fach/Sachgebiet
Zielgruppe(n)
  • Lehrkräfte
Bildungsebene(n)
  • Primarstufe
  • Sekundarstufe I
  • Sekundarstufe II
  • Berufliche Bildung
  • Spezieller Förderbedarf
Schlagworte/Tags
  • Funkkolleg
  • Psychologie
  • Intelligenz
Sprache Deutsch
Kostenpflichtig Nein
Einsteller/in M. A. Joachim Ost
Elixier-Austausch Nein
Quelle-ID HE
Quelle-Logo
Quelle-Homepage http://www.bildung.hessen.de
Quelle-Pfad HE
Lizenz
Letzte Änderung 16.6.2014