Psychologischer Schlüsselbegriff: Übertragung und Gegenübertragung
Titel | Psychologischer Schlüsselbegriff: Übertragung und Gegenübertragung |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Der Begriff `Übertragung` wurde vor über 100 Jahren erstmals von Sigmund Freud gebraucht. Gemeint ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Patient/-innen Gefühle und Verhaltensweisen auf den Psychotherapeuten oder Arzt übertragen. Übertragungsphänomene kommen aber nicht nur in Therapien vor, sondern auch im Alltagsleben. Sie können zum Beispiel dazu führen, dass einem jemand sympathisch oder unsympathisch erscheint, obwohl man die andere Person kaum kennt. |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2005/0050ad14_05_020.mp3 |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2005/psy005/edu_3940.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. |
Letzte Änderung | 11.4.2012 |
Titel | Psychologischer Schlüsselbegriff: Übertragung und Gegenübertragung |
Beschreibung/Kommentar | ![]() Der Begriff `Übertragung` wurde vor über 100 Jahren erstmals von Sigmund Freud gebraucht. Gemeint ist ein psychologisches Phänomen, bei dem Patient/-innen Gefühle und Verhaltensweisen auf den Psychotherapeuten oder Arzt übertragen. Übertragungsphänomene kommen aber nicht nur in Therapien vor, sondern auch im Alltagsleben. Sie können zum Beispiel dazu führen, dass einem jemand sympathisch oder unsympathisch erscheint, obwohl man die andere Person kaum kennt. |
Zum Material ... | http://mp3.bildung.hessen.de/hr2/2005/0050ad14_05_020.mp3 |
Anzeige/Download | Es handelt sich um ein Offline-Medium. |
URL der Beschreibung | https://lernarchiv.bildung.hessen.de/anbieter/hr/2005/psy005/edu_3940.html/details/ |
Elixier-Systematikpfad | |
Medienformat | Online-Ressource |
Art des Materials | Audio |
Fach/Sachgebiet |
|
Zielgruppe(n) |
|
Bildungsebene(n) |
|
Schlagworte/Tags |
|
Sprache | Deutsch |
Kostenpflichtig | Nein |
Einsteller/in | M. A. Joachim Ost |
Elixier-Austausch | Nein |
Quelle-ID | HE |
Quelle-Logo | ![]() |
Quelle-Homepage | http://www.hr-online.de/ |
Quelle-Pfad | Hessischer Rundfunk; Bildungsserver Hessen |
Lizenz | |
Letzte Änderung | 11.4.2012 |